|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 755 (Germany until 1945) | Title: | Gewerkschaft Emscher-Lippe | Details: | 5 % Teilschuldv. 5.000 Mark Febr. 1922 (Auflage 12000, R 10). | Starting price: | 150,00 EUR | Issuing- date: | 01.02.1922 | Issuing- place: | Essen | Picture: |  | Number: | 10436 | Info: | 1878 erste Mutungsbohrungen der Bohrgesellschaft Emscher-Lippe in den späteren Feldern Emscher-Lippe I-V in der Gemeinde Datteln. Dann kamen die Felder in den Besitz der Konsorten B. Schultz-Briesen, Eduard Carp, Kommerzienrat Böninger und Richard Haniel. 1901 übernahm FRIED. KRUPP in Essen die Felder Emscher-Lippe I-V und erwarb im gleichen Jahr gemeinschaftlich mit dem NORDDEUTSCHEN LLOYD in Bremen die angrenzenden sog. Hohenzollernfelder. Beide Unternehmen bezweckten damit die Sicherung des eigenen Kohlenbedarfs und gründeten 1902 die Gewerkschaft Emscher-Lippe, deren Kuxe sie je zur Hälfte hielten. 1902 wurde mit dem Abteufen der Schächte 1 und 2 direkt am Dortmund-Ems-Kanal begonnen. Ständige Wassereinbrüche verzögerten die Förderung, aber am Ende förderten 4.000 Mann Belegschaft in der Spitze (1943) 1,84 Mio. t Kohle im Jahr. 1925 verkaufte der Norddeutsche Lloyd seine 500 Kuxe an den Phoenix, der sie 1926 in die Vereinigte Stahlwerke AG einbrachte. 1929 schließlich ging auch dieser Anteil an Krupp. Im Zuge der Krupp-Entflechtung wurde 1954 die Emscher-Lippe Bergbau-AG gegründet, zunächst in die Bergwerksgesellschaft Hibernia AG eingebracht und 1957 mehrheitlich an die Phoenix-Rheinrohr AG verkauft. | Specials: | Sehr schöne Umrahmung mit Hammer und Schlegel in den vier Ecken, außerdem eingearbeitet die Firmensignets von Fried. Krupp und dem Norddeutschen Lloyd, die für diese Anleihe bürgten. | Availability: | Unentwertet, mit Kupons ab 1923. Seit vielen Jahren nur 4 Stücke bekannt. (R 10) | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |