|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 885 (Deutsche Mark TOP 20) | Title: | Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler (12 Stücke) | Details: | 12 Aktien von 1952 bis 1983. | Starting price: | 750,00 EUR | Issuing- place: | Frankfurt am Main | Picture: |  | Info: | Hervorgegangen aus den Firmen "Friedrich Roessler Söhne" und "Hector Roessler" übernahm die 1873 gegründete Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler zunächst das Edelmetallgeschäft der Firma Ph. Abr. Cohen. Neben der Edelmetallscheidung betrieb sie zunächst Handel, dann auch Produktion von chemischen Produkten, zunächst Cyansalzen, später auch Metall-Farben. An die Henkel & Cie. GmbH wurden die Ausgangsstoffe für das auch damals schon bekannte Persil geliefert. 1931/32 Fusion mit dem "Verein für chemische Industrie AG, Frankfurt a.M.". Im gleichen Jahr Übernahme der "Hiag Holzverkohlungs-Industrie GmbH", ein ebenfalls bis heute existierender Produktbereich der Degussa. 1933/34 Erwerb der Mehrheit an der Auergesellschaft. 1980 wurde das Unternehmen in Degussa AG umbenannt. 1999 wurden die Degussa AG und die VEBA-Tochter Hüls AG zur Degussa-Hüls AG fusioniert. Am 9.2.2001 Verschmelzung der Degussa-Hüls AG mit der SKW Trostberg AG zur “neuen” Degussa AG. Mit 27 Werken und 29 großen Beteiligungen heute eines der größten Spezialchemieunternehmen der Welt. | Specials: | Aktien 100 DM + 1.000 DM April 1952, 100 DM + 1.000 DM März 1956, 1.000 DM März 1960, 100 DM März 1961, 1.000 DM + 100.000 DM Sept. 1964, 2 x 50 DM + 100.000 DM April 1969, 100.000 DM April 1975, 100.000 DMJuni 1978, 100.000 DM Mai 1983. Die Stücke stammen aus dem Firmenarchiv der ehemaligen Degussa (heute Evonik). Ein ehemaliger "Degussaner" und Sammler historische Wertpapiere hat sie als "Dankeschön" vor ca. 15 Jahren für seine Mithilfe bei einer Dokumentation zur Geschichte der Degussa erhalten. Es ging dabei u.a. um die erste weibliche Chemikerin, die die Degussa in den Wirren dse 1. Weltkriegs eingestellt hatte. | Condition: | EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |