|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 509 (Germany TOP 20) | Title: | Kurfürstlich-Sächsisches Oberbergamt zu Freiberg | Details: | Gegenbuch-Urkunde 13.4.1752 (R 12). | Starting price: | 2.000,00 EUR | Issuing- date: | 13.04.1752 | Issuing- place: | Freiberg | Picture: |  | Number: | 1760 | Info: | Friedrich August II. (1696-1763), Kurfürst von Sachsen (ab 1733) und König von Polen (als August III.), spielte eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung Sachsens im 18. Jahrhundert - insbesondere im Bereich des Bergbaus. Sachsen war im 18. Jahrhundert eines der bedeutendsten Bergbauzentren Europas. Friedrich August II. erkannte - wie bereits sein Vater, August der Starke - die immense Bedeutung des Bergbaus für die sächsische Wirtschaft und den Staatshaushalt. Der Silberbergbau war eine der wichtigsten Einnahmequellen des Kurfürstentums. Unter seiner Regierung wurde der Bergbau systematisch gefördert und modernisiert und das Oberbergamt in Freiberg gewann an Bedeutung. Durch eine straffe Verwaltungsstruktur konnte der Staat gezielter in die wirtschaftlichen Prozesse eingreifen und den Bergbau effizienter gestalten. Das sächsische Oberbergamt in Freiberg war die zentrale Behörde für den Bergbau. Es verwaltete die Bergregale (das Recht des Landesherrn auf die Bodenschätze), erließ Bergordnungen und beaufsichtigte die Gruben. Das Gegenbuch war eine Art Register, in dem alle ausgehenden und eingehenden Schreiben des Oberbergamts festgehalten wurden. Es sicherte die Nachvollziehbarkeit der Verwaltungstätigkeit und war eine Grundlage für spätere Entscheidungen oder Prüfungen. | Specials: | Sammelurkunde zur Verbriefung des Eigentums an den folgenden Bergwerksgesellschaften: Sonnenwirbel Fundgrube (1 3/8 Kuxe), Komm Sieg mit Freuden Grube (1 Kux), Mathusalem (1/3 Kux), Neue Hoffnung Gottes Fundgrube (4/24 Kux), Junge Hohebircke Fundgrube (3/4 Kux), Unverhoffter Seegen Gottes Erbstollen (47/128 Kux), Seegen Gottes Erbstollen (1 ½ Kux), Himmels Fürsten Fundgrube (1/4 Kux), Junger Himmels Fürst Fundgrube (1/4 Kux), Junger Schönberg Erbstollen (1/3 Kux), Morgenstern Erbstollen (2/9 Kux). Vordruck auf Büttenpapier mit handschriftlichen Eintragungen auf drei Seiten des Doppelblattes, Originalunterschriften, kreisrunder Siegel mit Wappen und Inschrift "Gegenbuch zu Freyberg". | Availability: | Museale Rarität zur Dokumentation des Sächsischen Bergbaus, Unikat aus der Auflösung einer uralten Sammlung. (R 12) | Condition: | EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |