|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 720 (Varia, Literatur) | Title: | Ernst Friedrich Carl Herzog zu Sachsen, Landgraf in Thüringen | Details: | Lehnsbrief 16.9.1763. | Starting price: | 750,00 EUR | Issuing- date: | 16.09.1763 | Issuing- place: | Hildburghausen | Picture: |  | Info: | Ernst Friedrich Carl (1727-1780) erbte mit 18 Jahren ein kleines, verschuldetes Herzogtum Sachsen-Hildburghausen. Er ließ die Residenzstadt Hildburghausen liebevoll ausbauen, begründete eine umfassende Bibliothek, ein Naturalien- und Raritätenkabinett (heute würden wir dazu Museum sagen). Im Jahre 1763 wird sein Sohn Friedrich geboren, dessen Tochter Therese (geboren 1792) am 12.10.1810 Ludwig I. König von Bayern heiratete. Die Theresienwiese in München ist nach ihr benannt worden. Am Hochzeitstag fand übrigens das allerste Oktoberfest statt. Der schöngeistige Herzog hatte die Finanzen nicht in der Hand. Durch den übermässigen Hofprunk stieg die Schuldenlast auf 4 Mio. Gulden. 1769 mußte eine kaiserliche Debitkommission eingesetzt werden, die die Staatsfinanzen zu ordnen versuchte. | Specials: | Mit dem hier angebotenen Lehnsbrief wird die Burg und das Schloß Rentwertshausen mitsamt Hof und Vorwerk an den Ritter Albrecht Christian Friedrich von Könitz belehnt. Die Burg findet bereits 1360 erste urkundliche Erwähnung. Heute ein Herrenhaus. Sehr dekorative Urkunde, kalligraphisch auf Pergament (Kalbsleder) handgeschrieben, original von Herzog Ernst Friedrich III. unterschrieben. Grossformat 57 x 35 cm. Die Siegel fehlen. Das deutsche Lehnsrecht, wonach der Lehnsmann Besitz und Nutzung am Lehnsgut hatte, wobei der Vasall den Lehnseid leistete (er versprach Treue und Mannschaft im Kriegsfall), wurde weitgehendst im 19. Jh. aufgehoben, zum Teil erst 1918 (Weimarer Reichsverfassung). | Availability: | Rarität. | Condition: | EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |