|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 722 (Varia, Literatur) | Title: | Friedrich Wilhelm Leopold von Stopler, Erb- und Gerichts-Herr auf Binder, Wehrstedt und Lechstedt | Details: | Meyer-Brief 8.5.1798. | Starting price: | 240,00 EUR | Issuing- date: | 08.05.1798 | Issuing- place: | Gut Binder | Picture: |  | Info: | Das Meierrecht ist eine Form der im Mittelalter ausgebildeten großbäuerlichen Zeitpacht. Seit dem 13. Jh. gingen die Grundherren dazu über, ihre Fronhöfe an die bisherigen Verwalter (Meier, lat. maior) zu verpachten, mehrere Zinshufen zu grösseren Meiergütern zu vereinigen und diese ebenfalls zu freier Zeitpacht an freigelassene Hintersassen zu vergeben (Vermeierung). Der Meier hatte den in der Regel niedrigen Meierzins zu entrichten; bei schlechter Wirtschaft konnte er vom Herrn entsetzt werden (Abmeierung). | Specials: | Ausgestellt auf Johann Heinrich Rüschen durch den Grossgrundbesitzer von Stopler. Doppelblatt, Druck auf Büttenpapier mit Wasserzeichen, original signiert und mit Lacksiegel beurkundet, beigeheftet Doppelblatt mit zwei Abgabestempeln. Binder, mit knapp 200 Einwohnern der kleinste Ort der Gemeinde Baddeckenstedt, bereits 1153 im Lehnsregister des Reichsstifts Gandersheim aufgeführt, wurde 1553 von dem Braunschweiger Herzog an seinen Kanzler Dr. Johann Stopler belehnt. 1816 erlosch mit Friedrich Wilhelm Leopold von Stopler diese Familie. Das Gut Binder fiel an die Lehnsherrschaft zurück. Neuer Besitzer wurde dann Graf Ernst Friedrich Herbert zu Münster, der im Dienste des Königreiches Hannover stand. 1940 ging es auf Hans-Ullrich Heine über, 1961 auf den heutigen Besitzer Karl-Eberhardt von Alten aus Hannover-Linden. | Availability: | Rarität. | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |