|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 384 (Frankreich) | Title: | Soc. des Moteurs Cyclone | Details: | Action 100 F 31.7.1913. Gründeraktie (Auflage 15000). | Starting price: | 2.200,00 EUR | Issuing- date: | 31.07.1913 | Issuing- place: | Lyon | Picture: |  | Number: | 7438 | Info: | Der Flugzeughersteller übernahm bei seiner Gründung am 31.1.1913 ein bereits bestehendes Unternehmen zur Fortführung. Bereits 1890 bis 1896 führte O. Lilienthal mit Flugapparaten, die "schwerer als Luft" waren, erste Gleitflüge durch, die erste sichere Informationen über das Fliegen vermittelten. Chanute und Herring setzten in den USA die Gleitflugforschung fort und lösten die grundlegenden Aufgaben des Motorfluges. An Lilienthal knüpften auch die Brüder Wright an, denen 1903 die ersten gesteuerten Motorflüge von 12 bis 59 Sekunden Dauer gelangen. Wesentliche Fortschritte brachte 1908 die Erfindung der "Taube" durch Etrich. 1909 überflog Blériot, der als einer der ersten einen brauchbaren Eindecker mit luftgekühltem Anzani-Motor baute und als Gründer der französischen Flugzeugindustrie gilt, als erster den Ärmelkanal. Seit dem I. Weltkrieg setzte eine starke Weiterentwicklung ein. Das Ganzmetallflugzeug von Junkers (1915), die Schlitzflügel von Handley-Pages, die Herstellung widerstandsfähiger Leichtmetalle, die Steigerung der Motorleistung sowie weitere Verbesserungen der Navigations- und Nachrichtenmittel waren bedeutende Faktoren des Fortschritts. 1919 führten Alcock und Brown den ersten Atlantikflug Neufundland-Irland durch, 1927 legte Lindberg als erster im Direktflug die Strecke New York - Paris zurück. 1928 gelang v. Hünefeld, Köhl und Fritzmaurice die erste Atlantiküberquerung in Ost-West-Richtung. Durch große stabile Flugzeuge suchte insbesondere Junkers ein wirtschaftliches Luftverkehrsmittel zu schaffen. Seine JU 52 war in den 1930er und 1940er Jahren das technisch bedeutsamste Großverkehrsflugzeug. Mit dem II. Weltkrieg begann die Entwicklung von Raketen- und Düsenflugzeugen. | Specials: | Ausgesprochen schöner Druck mit Abb. eines 8-Zylinder-Sternmotors und frühen Flugzeugen. | Availability: | Extrem selten. | Condition: | Mit kpl. anhängendem Kuponbogen. VF+. | Sold: | 2.200,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |