|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1468 (Deutschland 1924-1945 (III. Reich)) | Title: | Deutsches Reich | Details: | 4 % Schatzanweisung 1940 Folge V 5.000 RM 13.9.1940. | Starting price: | 45,00 EUR | Issuing- date: | 13.09.1940 | Issuing- place: | Berlin | Picture: |  | Number: | 14552 | Info: | 1871 wurde das Deutsche Reich gegründet und trat die Nachfolge des Norddeutschen Bundes an. In den Reichsverband waren auch die süddeutschen Staaten eingeschlossen. Dieses Deutsche Reich musste den bis dahin bestehenden einzelnen deutschen Ländern irgendwie zugeordnet werden. Es mussten die Aufgaben zwischen Reich und Ländern verteilt werden. Bestimmte Aufgaben übernahm das Reich von den Ländern, zum Beispiel die Landesverteidigung und das gesamte Militärwesen. Um seine Aufgaben erfüllen zu können, mussten dem Reich auch Einkünfte überwiesen werden. Es bekam die indirekten Steuern und die Zölle. Doch diese Summen allein reichten nicht aus, um die gewaltigen Ausgaben der Landesverteidigung, die schon in den 70er Jahren nötig wurden, zu decken. In den ersten Jahren seines Bestehens hatte das Reich als besondere und einmalige Einnahme die Summen aus der französischen Kriegsentschädigung, mit der es die Schulden des Krieges 1870/71 bis auf einen kleinen Rest tilgte. Die süddeutschen Staaten, Bayern, Württemberg, Baden und Südhessen brauchten an der Tilgung dieser Kriegsanleihen nicht mithelfen. Das Deutsche Reich konnte bis 1875 ohne Anleihenbewilligungen auskommen. Als jedoch die Mittel aus der französischen Kriegsentschädigung erschöpft waren, musste man zum Schuldenmachen greifen und hat hiervon in überaus großzügiger Weise Gebrauch gemacht. Das erste Anleihengesetz des Deutschen Reiches trägt das Datum 27.1.1875, doch erst 1877 wurde die erste Anleihe realisiert. Vom Jahre 1877 an hat man jedes Jahr eine neue Anleihe aufgelegt. Anleihenzwecke waren Finanzierung des Reichsheeres, der Marine, der Festungen, der Küstenverteidigung, der Post- und Telegraphenverwaltung, der Erwerb der Reichsdruckerei, der Münzreform, des Zollanschlusses von Hamburg und Bremen und die Herstellung des Nord-Ostsee-Kanals. Bis 1885 wurden 4 % verzinsliche Obligationen begeben, von da ab nur noch 3,5 %. Die 4 % Obligationen wurden durch Gesetz vom 8.3.1897 in 3,5 % konvertiert. 1890 erschien die erste mit 3 % verzinsliche Anleihe. Trotz der Herabsetzung des Zinsfußes blieben die jährlichen Summen für Zinsendienst sehr hoch, weil immer wieder neue zinstragende Schulden hinzukamen. | Specials: | Sicherheitsdruck der Reichsdruckerei mit großem Reichsadler. | Availability: | Ganz selten angebotener hoher Nennwert. | Condition: | EF+. | Sold: | 45,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |