|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 837 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Title: | Gesellschaft Verein (OU Albert von Waldthausen) | Details: | Antheilschein 100 Mark 1.12.1877. | Starting price: | 500,00 EUR | Issuing- date: | 01.12.1877 | Issuing- place: | Essen | Picture: |  | Number: | 250 | Info: | Eine alteigesessene Institution der Stadt Essen, die wahrscheinlich auf das Jahr 1809 zurückgeht und 1828 erstmals urkundlich erwähnt ist. Es handelt sich um eine sog. Kasino-Gesellschaft, die dem Großbürgertum eine gastliche Begegnungsstätte zur Besprechung und Verfolgung gemeinsamer Interessen und zu zwangloser Unterhaltung bot. Später wurde die prächtige vormalige Villa der Familie von Waldthausen in der Hohenzollernstr. 40 (südlich des Hauptbahnhofs in Innenstadtlage) erworben. 1891 wurde die Immobilie von der “Actiengesellschaft Bürgerheim von 1867” übernommen, die dort fortan ebenfalls domizilierte. Sie betrieb ursprünglich eine Großhandlung für Wein, Sekt und Spirituosen; um die Jahrhundertwende wird im AG-Handbuch ihr Zweck wie folgt beschrieben: “Beschaffung und Bewirtschaftung eines Versammlungs- und Restaurationslokal, insbesondere für den geselligen Verein, sowie der Handel mit Weinen, Spirituosen etc.” Sowohl die AG Bürgerheim wie auch die Gesellschaft Verein (mit Stammtisch für die Mitglieder jede Woche) bestehen noch heute! | Specials: | Ausgestellt auf Th. von Born, Mitglied aus der berühmten Familie von Born (Ludwig von Born war der Gründer der Essener Creditanstalt, Vorläufer der Deutsche Bank in Essen). Originalunterschrift Albert von Waldthausen (Mitglied des Grubenvorstandes der Gewerkschaft “Friedrich der Große”, einer der größten und langlebigsten Zechen im Ruhrbergbau). Auf diesem Wertpapier ist die Creme de la creme der Ruhrbergbau-Finanziers vereint: Die Bankiersfamilien von Born (immer in besonders enger Verbindung mit Friedrich Grillo) und von Waldthausen waren bei jedem bedeutenden Bergwerk im Ruhrgebiet mit von der Partie, u.a. auch bei der Gründung des Gelsenkirchener Bergwerks-Vereins, der Zechen “Monopol” und “Unser Fritz” sowie “Graf Bismarck” (später die Deutsche Erdöl-AG). | Availability: | Nur vier Exemplare dieses bislang unbekannten, hochbedeutenden Stücks wurden jetzt in Privatbesitz gefunden. | Condition: | Eingerissene Mittelfalte fachgerecht restauriert. VF+. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |