|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 560 (Frankreich) | Title: | Soc. Civile pour l’Amélioration des Logements d’Ouvriers à Lyon | Details: | Action 100 F 12.12.1855. Gründeraktie. | Starting price: | 175,00 EUR | Issuing- date: | 12.12.1855 | Issuing- place: | Lyon | Picture: |  | Number: | 1082 | Info: | Gründung 1855 zur Verbesserung der Wohnverhältnisse der Arbeiter in Lyon. Die Wirtschaftskrise von 1846 mit gleichzeitigen Börsenspekulationen in Eisenbahnaktien fanden ihre Fortsetzung 1847 im “Jahr des teuren Brotes” und 1848 in der Revolution. Das schnelle Wachsen der Textilindustrie in Lyon, besonders der Seidenindustrie, führte zur ärmlichen und ungesunden Verstädterung großer Arbeitermengen bei raschem Wechsel der Konjunkturen, ein Nährboden für sozialistische Ideen und schließlich zur Forderung der Diktatur des Proletariats. Aus Angst von dem “roten Gespenst” lenkte die französische Oberschicht ein und nahm die Ideen des Grafen H. de Saint-Simon an. Im Unterschied zum Marxismus strebten die Saint-Simonisten die Verbesserung der Gesellschaft an, im ersten Schritt durch die Verbesserung der Wohnverhältnisse der Arbeiterklasse und die Fachausbildung. Napoleon III., 1850 zum Präsidenten gewählt, eiferte dem englischen Liberalismus nach, nach Kräften bemüht, die Konjunktur, die den Arbeitern Beschäftigung und Brot, dem Bürgertum Profit und Wohlstand gab, zu sichern. In den sechziger Jahren befand sich Frankreich dank dieser besonnen Politik auf der Höhe seiner industriellen Entwicklung. | Specials: | Hochdekorative Gestaltung mit großer Abbildung eines riesigen Wohnblocks, links und rechts von Bienenstöcken flankiert, was die Motivation der Gründer dieser Gesellschaft veranschaulicht: nur zufriedene Arbeiter werden emsig wie die Bienen arbeiten und den Imker reich machen. Originalsignaturen. | Availability: | Außerordentlich interessantes Exponat zur Geschichte des Kapitalismus nach französischem Muster, wo Reformen Vorzug gegeben wurde. Rarität. | Condition: | Kleine Randeinrisse an einigen Stellen hinterklebt (alt). VF. | Sold: | 300,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |