|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 847 (Polen) | Title: | Warschau-Bromberger Eisenbahn-Gesellschaft | Details: | Genuss-Schein 500 Rbl. 1.12.1864. | Starting price: | 600,00 EUR | Issuing- date: | 01.12.1864 | Issuing- place: | Warschau | Picture: |  | Number: | 356 | Info: | Konzession der Privatbahn im Jahr 1857 durch Additional-Akte zum Statut der Warschau-Wiener Eisenbahn auf 75 Jahre. Die Bahn, mit Sitz in Warschau, stand unter gemeinschaftlicher Verwaltung der Warschau-Wiener Eisenbahn. An den Kosten der Centralleitung beteiligte sich die Warschau-Bromberger EB mit 30 % und die Warschau-Wiener EB mit 70 %. Die Bahn ging von Lowicz (Station der Warschau-Wiener Bahn) nach Alexandrowo an der Preussischen Grenze (159 km), eröffnet 1862, dazu kam die Zweigbahn Alexandrowo-Ciechocinek (7 km), eröffnet 1867. Die der Warschau-Wiener EB gehörige Strecke Skierniewice-Lowicz war im Betrieb der Warschau-Bromberger EB, außerdem gab es drei kleine Anschlussbahnen an Zuckerfabriken. Zum Verwaltungsrath gehörten bekannte Adlige, so Hugo Fürst zu Hohenlohe, Herzog von Ujest; Anton von Laski; Andreas Graf Renard; Johannes Graf Renard; Michael Graf Stadnicki. | Specials: | Der Titel ist original unterschrieben von Lubomirski, aus dem bekannten polnischen Adelsgeschlecht. Prinz Jan Tadeusz Lubomirski (1826-1908) hat eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der Landwirtschaft, der Industrie und des Handwerks in Polen gespielt. Dank seiner Initiative wurden landesweit Vorschußkassen errichtet. Zu seinen bedeutendsten Gründungen gehörte die Commerzbank in Warschau (1870). 1875 errichtete er das bedeutende Nationale Museum der Industrie und der Landwirtschaft. Eine Seite in polnisch/deutsch, andere Seite in französisch/englisch. | Availability: | Einzelstück aus einer uralten Sammlung. | Condition: | Drei kleine Randeinrise hinterklebt (alt). VF. | Sold: | 850,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |