|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 747 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Title: | Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft | Details: | Kux-Schein (Druckmuster) ca. 1900. | Starting price: | 240,00 EUR | Issuing- date: | 01.01.1900 | Issuing- place: | Oelsnitz | Picture: |  | Info: | Als erstes größeres Unternehmen in Ölsnitz wurde im Nov. 1856 auf Grund eines Aufrufes die Oelsnitzer Bergbau-Gesellschaft gegründet. Trotz des großen Kohlereichtums erfreute sich die Ges. mit wenigen Ausnahmen keines angenehmen Daseins. Am 6.1.1857 wurde mit dem Abteufen des Hedwig-Schachtes begonnen. Auf Grund der Unkenntnis über die Tiefe der Kohlenablagerungen war von vornherein alles zu klein bemessen, sowohl das Kapital als auch die Anlagen und Maschinen aller Art. So war z.B. die Fördermaschine zu schwach bemessen, um die in der Grube anfallenden Berge ausfördern zu können. Brandwetter durchzogen alle Strecken. Die Grube mit den anerkannt besten Kohlen des Lugau-Oelsnitzer Reviers hatte durch Grubenbrand, hohe Temperaturen, großen Druck, ungünstige Wetterführung und unzureichende Betriebsmittel die schlechtesten Betriebsverhältnisse. Das Werk hatte keinen Anschluß an die Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahn, die gesamte Förderung mußte mit Pferdewagen nach dem drei Kilometer entfernten Verladeplatz der Eisenbahn in Neuoelsnitz gebracht werden. Wenn zum Lohntag die erforderliche Lohngelder nicht zur Verfügung standen, half der im Aufsichtsrat sitzende Stollberger Fabrikbesitzer Woller (damals auch Strumpfkönig von Sachsen genannt) aus. 1883 mußte die Gesellschaft in Liquidation gehen und wurde am 15.12.1883 als Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft neu gegründet. 1919 übernahm die Stadt Leipzig 2/3 aller Kuxe. Am 12.1.1920 wurde das Unternehmen an die Gewerkschaft “Deutschland” verkauft. | Specials: | Druckmuster von der Zwickauer Druckerei Förster & Borries. | Availability: | Nur dieses Stück wurde 2003 gefunden. | Condition: | Doppelblatt, perforiert. EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |