|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 764 (Deutschland bis 1869 (Industrielle Revolution)) | Title: | Kaiser Karl VI. (Schlesische Anleihe) | Details: | 6 % Obl. 1.000 fl. 9.7.1734. | Starting price: | 480,00 EUR | Issuing- date: | 01.01.1734 | Issuing- place: | Amsterdam | Picture: |  | Number: | 1206 | Info: | Karl VI. (1685-1740), römisch-deutscher Kaiser (1711-1740), mußte sich nach dem Frieden von Utrecht (1713) im Rastatter Frieden (1714) mit den spanischen Nebenlanden begnügen (Neapel, Mailand, Sardinien und den Spanischen Niederlanden). In den Türkenkriegen stand Karl VI. dem Prinz Eugen als Feldherr zur Verfügung. Als Karl VI. die Wirtschaftspolitik auf Übersee ausdehnte und neben Triest und Fiume auch Ostende zum Hafen ausbaute, geriet er in Gegensatz zu England und konnte seine Pläne nicht ausführen. Durch große Opfer und mühevolle Verhandlungen suchte Karl VI. der Pragmatischen Sanktion (die Festlegung der Unteilbarkeit des habsburger Länderbesitzes durch Regelung der Erbfolge, wodurch Maria Theresia, Karl’s VI. Tochter, den Thron besteigen konnte) die Anerkennung der europäischen Mächte zu verschaffen. Mit Frankreich stieß Karl VI. 1733 im Polnischen Thronfolgekrieg abermals zusammen; die Österreicher kämpften erfolglos am Rhein und in Italien. Im gleichen Jahr entsandte Karl VI. seinen Hofkammerrat Hillebrand nach Holland, um bei dem bedeutenden Bankier Willem Gideon Deutz eine Anleihe auszuhandeln. Für das Aufbringen dieser Anleihe erhielt der Bankier Deutz eine Provision von 1 %. Als Sicherheit für die Anleihe diente der schlesische Kontributionsfond, der durch die Zahlungen der Fürsten und Stände Schlesiens gespeist wurde. | Specials: | Die hier angebotene, historisch bedeutende sogenannte “Schlesische Anleihe” ist eigenhändig von dem Bankier Deutz unterschrieben worden. Deutz bekleidete zu dieser Zeit auch das Amt des Bürgermeisters von Amsterdam. Vier Seiten, Druck auf Büttenpapier, Zinszahlungsvermerke. Das papiergedeckte Siegel fehlt. | Availability: | Äußerst selten. | Condition: | Einrisse restauriert. VF. | Sold: | 480,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |