|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1526 (Deutschland 1924-1945 (III. Reich)) | Title: | Turnverein Neukirchen, Deutsche Turnerschaft | Details: | 4 % Schuldschein 20 RM 1.8.1926. | Starting price: | 50,00 EUR | Issuing- date: | 01.08.1926 | Issuing- place: | Neukirchen-Pleiße | Picture: |  | Number: | 2816 | Info: | Als Begründer des Turnens im heutigen Sinn gilt Fr. L. Jahn. Angeregt durch J.-J. Rousseau (Emile, 1762) nahm er die Leibesübungen der Germanen und der mittelalterlichen Ritter zum Vorbild. Jahn begeisterte zu Beginn des 19. Jh. die Berliner Jugend für sein Turnen, das er in den Dienst der nationalen Wiedererweckung gegen die Herrschaft Napoleons stellte. 1811 eröffnete er den ersten Turnplatz in der Hasenheide in Berlin. Nach der Ermordung A. von Kotzebues 1819 wurde das öffentliche Turnen verboten. Während der Turnsperre verlor das Turnen an Vielseitigkeit, da es sich auf das Hallenturnen beschränken musste. Andererseits entwickelte sich in dieser Zeit eine Vielfalt der Geräteübungen. Nach der Aufhebung der Turnsperre 1842 wurden in Deutschland viele Turnvereine gegründet. Eine Einheitsorganisation für alle Turner war auf dem ersten Deutschen Turnfest in Coburg 1860 gefordert worden. Dieser Forderung folgte 1868 die Gründung der Deutschen Turnerschaft. Während das von Jahn urspr. liberaldemokratisch geprägte Turnen 1868 noch als unpolitisches Turnen angestrebt wurde, neigte die Deutsche Turnerschaft später zu deutschnationalen Vorstellungen. 1893 verließen die Arbeiterturner die Deutsche Turnerschaft und gründeten den Arbeiter-Turner-Bund, der später zum Arbeiter-Turn- und Sportbund erweitert wurde. Während des Nationalsozialismus wurde die Deutsche Turnerschaft aufgelöst und als Fachamt I in den Reichsbund für Leibesübungen eingegliedert. Bei der Neugründung des Deutschen Sportbundes 1950 verzichteten die Turner auf einen unabhängigen nationalen Dachverband; der Deutsche Turner-Bund trat dem DSB bei. | Specials: | Ausgegeben zum Bau einer neuen Turnhalle. Hübsche Gestaltung mit Art-Deko-Elementen. | Condition: | EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |