|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 523 (Italien) | Title: | Monte di Pietà della Citta di Firenze | Details: | 4 % Obl. 100 Luoghi di 100 scudi 15.9.1661. | Starting price: | 800,00 EUR | Issuing- date: | 14.03.1669 | Issuing- place: | Florenz | Picture: |  | Info: | Im Mittelalter waren die “Montes” (vom lateinischen mons = Berg = “Geldansammlungen”) ursprünglich Staatsanleihen, die wegen des Zinsverbotes die äußerliche Form von Zwangsanleihen erhielten. Die Gläubiger waren in Körperschaften zusammengefaßt, aus denen bereits seit dem 12. Jh., zuerst im Großfürstentum Toscana, große Banken entstanden. Die veräußerlichen Anteile an den Montes, die sog. Loca Montium, waren die Vorläufer der modernen Aktien. Die Rente, die sie abwarfen, sicherte ursprünglich der Staat der Gläubigergenossenschaft durch Übertragung gewisser Einnahmequellen. Die Erträge waren meist dauernd bis zur Rückzahlung des Kapitals zugesichert. Es kamen aber auch Varianten vor, die den Charakter von Leibrenten besaßen und mit dem Tode des Gläubigers erloschen (monte vacabiles). Gegen den vielbeklagten Zinswucher der Geldverleiher gründete bald darauf die Kirche mit päpstlicher Genehmigung eigene Montes (Monte di Pietà, mons pietatis), die gegen Pfand zu verhältnismäßig erträglichen Bedingungen Geld- und Naturalkredit vergaben. | Specials: | Druck auf Schweinshaut mit handschriftlichen Ergänzungen, herrliche Holzstichvignette mit Wappen der Medici (die Medici waren über Jahrhunderte die Herren der Toskana und der Stadt Florenz) und zwei Darstellungen von Jesus Christus, sechs Brotleibe segnend (Bezug zur Bergpredikt), papiergedecktes Siegel und Originalunterschriften. | Availability: | Eine finanzhistorisch bedeutende Rarität, eine der ältesten bekannten “Monti”. | Condition: | Knickfalten, sonst tadellos. VF. | Sold: | 800,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |