|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 932 (Varia, Literatur) | Title: | Kaiser Karl VI. (Adelsbrief) | Details: | Adels- und Wappenbrief für den Freiherrn Ingaz Ubelli von Siegburg 20.11.1736. | Starting price: | 3.000,00 EUR | Issuing- date: | 20.11.1736 | Issuing- place: | Wien | Picture: |  | Info: | Karl VI. (1685-1740), war 1711-1740 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen. Unter seiner Regierung erreichte das Habsburger Reich seine größte Ausdehnung. In seine Ära fällt auch ein Höhepunkt der Kunst des barock und damit einer der kulturellen Höhepunkte Österreichs überhaupt. So wie sein Vater war Karl VI. künstlerisch vielseitig begabt und förderte den kulturellen Aufschwung im Lande. In den Türkenkriegen stand Karl VI. dem Prinz Eugen als Feldherr zur Verfügung. Als Karl VI. die Wirtschaftspolitik auf Übersee ausdehnte und neben Triest und Fiume auch Ostende zum Hafen ausbaute, geriet er in Gegensatz zu England und konnte seine Pläne nicht ausführen. Durch große Opfer und mühevolle Verhandlungen suchte Karl VI. der Pragmatischen Sanktion (die Festlegung der Unteilbarkeit des habsburger Länderbesitzes durch Regelung der Erbfolge, wodurch Maria Theresia, Karl's VI. Tochter, den Thron besteigen konnte) die Anerkennung der europäischen Mächte zu verschaffen. Mit Frankreich stieß Karl VI. 1733 im Polnischen Thronfolgekrieg abermals zusammen; die Österreicher kämpften erfolglos am Rhein und in Italien. | Specials: | Prunkvolle Urkunde (Format HXB 34 x 30 cm), 24 Seiten Pergament in bester Erhaltung, im originalen roten Samteinband (berieben) mit an goldenen Schnüren anhängendem intakten Wappensiegel Karls VI. in Holzkapsel (Durchmesser 15 cm). 23 kalligraphierte Textseiten, ganzseitige Wappenmalerei in Silber, Gold, Königsblau u.a. Farben. Das Siegel Karls VI. zeigt seinen Wappenschild mit Krone und den gekrönten doppelköpfigen Reichsadler, der an jedem Flügel sieben große Federn trägt, mit den Regalien: In seiner rechten Kralle hält er das Kaiserzepter und das Reichsschwert, in der linken den Reichsapfel. Den Rand des Siegels bilden eine Inschrift mit dem Titel Karls VI. in Abkürzungen (“Carolus VI. D.G. Rom Imp. ...”) und ein Kranz. Der Innendurchmesser des Siegels beträgt 11,5 cm. Urkunde und Siegel in tadelloser Erhaltung. | Availability: | Unikat. | Condition: | EF. | Sold: | 3.200,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |