|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 184 (Frankreich) | Title: | Soc. Gen. des Freins Lipkowski S.A. | Details: | 12 verschiedene Aktien á 500 F (zuletzt 125 F) mit Ausgabedaten von 1896 bis 1921. | Starting price: | 130,00 EUR | Issuing- date: | 25.10.1896 | Issuing- place: | Paris | Picture: | | Info: | Józef Lipkowski, geboren 1863 in Rososz in Podolien als Sohn einer Adelsfamilie, studierte in Lemberg, Krakau und zuletzt Paris, wo er 1885 seinen Ingenieur machte. Dann kehrte er in die Ukraine zurück, gründete 1887 eine Schule für Landmaschinenmechaniker und wurde 1888 Direktor des Hüttenwerkes Istinsk. 1893 zog er nach Paris, wo er automatische Zugbremsen entwickelte, die ab 1893 in französischen und 1901 auch russischen Eisenbahnen eingesetzt wurden. 1894 gründete Lipkowski seine eigene Firma, die nun neben Zugbremssystemen auch automatische Straßenbahnweichen sowie Rad- und Bremssysteme für Automobile herstellte. Nicht weniger als 34 Patente erhielt Józef Lipkowski im Laufe der Zeit. Sein besonderes Interesse aber galt einem Hubschrauber mit mehreren Rotoren, den er 1902 in Frankreich und England patentiert bekam und 1903-1905 in St. Petersburg baute. 1912 beim Ausbruch des Ersten Balkankrieges ging Lipkowski als Freiwilliger an die bulgarische Front, um militärische Erfahrungen für die Erarbeitung von Aufstandsplänen für die polnische Nation zu sammeln. Am Wiedererstehen einer souveränen Republik Polen hatte Lipkowski nicht unmaßgeblichen Anteil, u.a. 1917 mit der Aufstellung der polnischen Armee in Frankreich. 1919 wurde er als Oberst Leiter der Automobilabteilung der polnischen Militäreinkaufskommission in Paris. Im Jan. 1921 wurde Lipkowski Leiter des Heeresversorgungshauptamtes und trat im Juli 2021 im Generalsrang in den Ruhestand. Anschließend betätigte er sich im Vorstand der (bis heute als Traktorenhersteller bekannten) Zaklady Mechaniczne Ursus. | Specials: | Anfangs mit unzähligen Bezugsrechtsstempeln, Kuponbögen teilweise noch komplett anhängend. | Condition: | VF | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! | | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! | | August, 28 2024: 126. FHW-Auction on October 5, 2024 at our company headquarters in Wolfenbüttel // Catalog now online! | | March, 3 2024: Results of 125. FHW-Auction now online! | | February, 28 2024: 125. FHW-Auction on March 2nd, 2024 // Only 2 days left for online bidding! |
|
|
|