|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 115 (Frankreich) | Title: | S.A. Austin | Details: | Action 100 F 15.10.1923. Gründeraktie (Auflage 55000). | Starting price: | 30,00 EUR | Issuing- date: | 15.10.1923 | Issuing- place: | Liancourt | Picture: |  | Number: | 14 | Info: | 1906 gründete Herbert Austin die erste englische Automobilfabrik, die Austin Motor Co. Schon bald engagierte er sich auch im Bau von Lastwagen und Traktoren, die bis dahin ausschließlich aus Amerika bezogen wurden. 1919 errichtete er in Liancourt (Oise) ein Zweigwerk, das hauptsächlich Traktoren und Zugmaschinen produzierte. Von Anfang an konnten hier 21.000 Traktoren im Jahr gebaut werden, für die damalige Zeit eine ungeheuer große Kapazität. 1923 wurde aus dem Werk in Liancourt eine eigenständige Gesellschaft. Im Mai 1939, zwei Jahre vor seinem Tod, verkaufte der inzwischen 72-jährige Herbert Austin 91 % des Aktienkapitals der S.A. Austin an Robert Rothschild, der jugoslawischer Staatsbürger und Jude war. Rothschild floh nach Lyon, als Liancourt und auch die Austin-Fabrik im Juni 1940 von deutschen Truppen besetzt wurden. Wegen ihres jüdischen Mehrheitsaktionärs wurde die S.A. Austin unter Zwangsverwaltung gestellt, das Werk verpachteten die Besatzer an die FRIEDRICH KRUPP AG, Essen, die auch alle Maschinen und Vorräte käuflich übernahm. Rothschild’s mannigfache Versuche, die Kontrolle über seine Firma zurückzuerlangen, oder seine Aktienmehrheit wenigstens einem arischen Vertrauensmann zu überschreiben, schlugen fehl. Nachdem er den Krupp-Leuten geforderte Auskünfte über die finanzielle Situation der Gesellschaft ebenso verweigerte wie den Verkauf seiner Aktien an Krupp, denunzierten sie ihn; im März 1944 wurde Robert Rothschild nach Auschwitz deportiert, von wo er nie zurückkehrte. Die Fabrik in Liancourt litt nach dem 2. Weltkrieg unter den zunächst ungeklärten Eigentumsverhältnissen und verlor dabei ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den vor allem nordamerikanischen Konkurrenten. 1951 wurde das traditionsreiche Werk geschlossen. | Specials: | Dekorativ gestaltetes Papier, Faksimile-Unterschrift von HERBERT AUSTIN, mit kpl. anh. Kuponbogen. | Condition: | EF | Sold: | 35,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |