|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 294 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Title: | Ringhoffer-Werke AG | Details: | Aktie 400 Kc 1.6.1929. | Starting price: | 50,00 EUR | Issuing- date: | 01.06.1929 | Issuing- place: | Smichow | Picture: | | Number: | 115531 | Info: | Die Geschichte begann 1769, als der junge Kupferschmiedgeselle Franz Ringhoffer aus dem ungarischen Ödenburg in Prag eine Werkstatt für Braupfannen eröffnete. Sein Sohn Franz machte daraus eine Manufaktur mit 70 Beschäftigten, die Einrichtungen für Brauereien, Brennereien und Zuckerfabriken fertigte. Wiederum dessen Sohn Franz Ringhoffer II. errichtete einen größeren Betrieb in der Prager Neustadt und 1854 eine Waggonfabrik im Vorort Smichov, die u.a. 1891 den k.u.k. Hofsalonzug für Kaiser Franz Josef I. fertigte (heute im Technischen Nationalmuseum in Prag ausgestellt). Die nächste Generation unter Franz III. Freiherr von Ringhoffer mit seinen Brüdern Emanuel und Viktor machten die Firma zu einer der größten Industriebetriebe in Österreich-Ungarn, deren Söhne wiederum wandelten sie 1911 in eine Aktiengesellschaft um. Nach Gründung der Tschechoslowakei 1918 kaufte Ringhoffer nach und nach sämtliche Waggonfabriken des Landes auf, u.a. 1923 die Nesselsdorfer Wagenbau in Koprivnice (1850 als Fabrik für Pferdekutschen gestartet), die fortan als „Tatra-Werke Automobil- und Waggonbau AG“ firmierte und 1935 mit Ringhoffer zur Ringhoffer-Tatra-Werke AG fusioniert wurde. 1946 verstaatlicht und wieder in seine Bestandteile aufgespalten. Das Werk Prag-Smichov produzierte 1951-99 vor allem die im gesamten Ostblock verkehrenden Tatra-Straßenbahnen, kam 1963 zur Tschechischen Staatsbahn und gehört seit 2001 zum Siemens-Konzern. Tatra in Koprivnice produzierte nach dem 2. Wk. nur noch Kraftfahrzeuge, u.a. 1956-75 den luxuriösen Tatra 603 mit luftgekühlten V8-Heckmotor. 1999 lief mit dem Tatra 700 der letzte Personenwagen vom Band, seitdem werden nur noch LKW‘s produziert. | Specials: | Mit zwei Ringhoffer-Faksimileunterschriften. Doppelblatt, eins in deutsch, eins in tschechisch. | Condition: | EF | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! | | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! | | August, 28 2024: 126. FHW-Auction on October 5, 2024 at our company headquarters in Wolfenbüttel // Catalog now online! | | March, 3 2024: Results of 125. FHW-Auction now online! | | February, 28 2024: 125. FHW-Auction on March 2nd, 2024 // Only 2 days left for online bidding! |
|
|
|