|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 73 (U.S.A.) | Title: | Galveston Bay & Texas Land Co. | Details: | Scrip for one Sitio (25 Labors) = 4.428 402/1000 Englisch Acres 16.10.1830. | Starting price: | 1.200,00 EUR | Issuing- date: | 16.10.1830 | Issuing- place: | New York | Picture: |  | Number: | 134 | Info: | 1819 wurde nach langen Streitigkeiten der Sabine River als Grenze zwischen dem 1803 von Frankreich an die USA verkauften Louisiana und Texas festgelegt. 1821 riß sich Mexico von Spanien los und Texas wurde ein Teil der neuen Republik. Gleichzeitig begann eine starke Einwanderung aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Dies ist der geschichtliche Hintergrund für dieses Unternehmen: In der Gesellschaft bündelten Lorenzo de Zavala, Joseph Vehlein (ein deutscher Unternehmer aus Mexico City) und David G. Burnet die texanischen Landkonzessionen, die ihnen 1826-29 von den Vereinigten Staaten von Mexico und den Staaten Coahuila und Texas verliehen worden waren. Zuvor hatten sie jeder für sich zunächst ohne Erfolg versucht, 300 bzw. 500 Familien auf ihrem Konzessionsland anzusiedeln. Bei dem Land handelte es sich um eine riesige Fläche im Osten von Texas, deren östliche Grenze zu Louisiana der Sabine River und deren südliche Grenze der Golf von Mexico bildete. In der Breite bis zu 100 Meilen erstreckte sich das Gebiet bis an die Grenzen der heutigen Hauptstadt Houston an der Galveston Bay und von dort rd. 125 Meilen nach Nordwesten, wobei im wesentlichen der Trinity River die Westgrenze bildete. Diese riesige Fläche teilten die Landkonzessionäre in “Labor” genannte Einheiten, die sie vorzugsweise in den Ostküstenstaaten der USA an interessierte Siedler verkauften. Die Siedler konnten dann vor Ort ihre Farm von Landvermessern einmessen lassen und das Land gegen Rückgabe des Scrip in Besitz nehmen. Die starke Zuwanderung aus den USA führte in Texas zu Bestrebungen, sich von Mexico loszureißen, deren Höhepunkt am 2.3.1836 die Unabhängigkeitserklärung war. Die darauf folgenden kriegerischen Auseinandersetzungen mit Mexico endeten am 21.4. mit einem Sieg der Texaner unter Samuel Houston am San Jacintofluß (der zufällig auch die Westgrenze des riesigen Landbesitzes dieser Gesellschaft bildete). 1845 trat Texas nach fast 10-jähriger Unabhängigkeit den Vereinigten Staaten von Amerika bei. | Specials: | Hochinteressantes Dokument aus der Entstehungsgeschichte des Staates Texas. Sehr dekorativer Druck auf handgeschöpftem Büttenpapier, mit detaillierter Karte der Ländereien und allegorischer Landwirtschafts-Vignette. Originalunterschriften. | Availability: | Von dieser hohen Stückelung ist uns überhaupt NUR DIESES EINE STÜCK BEKANNT. | Condition: | Fehlstelle am oberen Rand fachgerecht ergänzt, sonst VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |