|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 62 (U.S.A.) | Title: | Electric Typographic Co. | Details: | 100 shares à 5 $ 18.6.1892. | Starting price: | 300,00 EUR | Issuing- date: | 18.06.1892 | Issuing- place: | New York (W. Va.) | Picture: |  | Number: | 639 | Info: | Gegründet 1888. Die Erfindung der Setzmaschine revolutionierte den Zeitungs- und Buchdruck. Drei Hersteller kämpften Ende des 19. Jh. um die Vorherrschaft: Die Mergenthaler Printing Co. in Brooklyn, die Electric Typograhic Co. in New York und Rupurtus & Co. in Philadelphia. Ein zentrales Element der Setzmaschinen war der “justifier”, der den richtigen Buchstabenabstand herstellte. Seine Erfindung war eines der größten Hindernisse bei der Entwicklung einer Setzmaschine. In allen drei Maschinentypen der Setzmaschinen-Hersteller arbeitete der justifier nach demselben Prinzip, was unweigerlich Patentstreitigkeiten nach sich zog. Um 1890 klagte Mergenthaler gegen die Rogers Typographic Co., um die Nachahmung einzelner mechanischer Elemente zu unterbinden. Beide, Mergenthaler und Rogers, machten lange Gesichter, als am 10.12.1891 das Patentgericht sein Urteil verkündete. Lachender Dritter war die Electric Typographic Co., die Recht bekam mit ihrem Anspruch, der justifier sei schon 5 Jahre zuvor von ihrem Rechtsvorgänger Jacob W. Schuckers aus Philadelphia erfunden worden, als dieser noch Privatsekretär des Finanzministers Salmon P. Chase war. Der Sieg nützte aber wenig: Wirtschaftlich erfolgreich blieb am Ende doch nur Mergenthaler. | Specials: | Toller braun/schwarzer Stahlstich. Große detaillierte Vignette mit Ansicht der Steuereinheit und einer Reihe dezentral operierender Setzmaschinen. | Availability: | Mit großer Wahrscheinlichkeit ein Unikat. | Condition: | Unentwertet. Kleiner Rostfleck außerhalb des Drucks, sonst EF. | Sold: | 350,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |