|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1464 (Deutschland 1924-1945 (III. Reich)) | Title: | Elektrizitäts-AG vormals Schuckert & Co. | Details: | 4,5 % Genüsse 100 RM 30.6.1926 (R 7). | Starting price: | 75,00 EUR | Issuing- date: | 30.06.1926 | Issuing- place: | Nürnberg | Picture: |  | Number: | 4613 | Info: | Gründung 1893. Die Gesellschaft geht auf die seit 1873 bestehende Firma S. Schuckert zurück. Bis zur Jahrhundertwende (das Unternehmen hatte zu dieser Zeit bereits über 10.000 Mitarbeiter) hatte Schuckert über 100 Eisenbahnen elektrifiziert und mehr als 300 Elektrizitätswerke errichtet. 1903 wurde gemeinsam mit Siemens die "Siemens-Schuckert-Werke GmbH" gegründet, in der die Starkstrom-Aktivitäten beider Unternehmen zusammengefasst waren. Ironie des Schicksals: eigentlich war ein Zusammengehen mit der AEG. unter Walter Rathenau geplant, doch dessen Aufsichtsrat stoppte dieses Vorhaben. Rathenau war darüber so verbittert, dass er den aktiven Dienst quittierte. Im Siemens-Schuckert-Werk Nonnendamm in Berlin wurden von 1906 bis 1910 auch Automobile mit elektro-, hybrid- und verbrennungsmotorischem Antrieb gefertigt, später wurde dieses Geschäft auf die Siemens-Tochter Protos-Werke verlagert. Unter den diversen Beteiligungen befand sich auch die technisch einmalige Wuppertaler Schwebebahn, deren Bau von den Schuckert-Werken ausgeführt worden war. Bis Ende der 30er Jahre war Schuckert eine der größten deutschen Holding-Gesellschaften, Schwerpunkt nach wie vor im Energie- und Verkehrsbereich. 1939 wurde Schuckert auf die Siemens & Halske AG als aufnehmende Gesellschaft verschmolzen. 1966 schließlich wurde auch die frühere gemeinsame Tochter Siemens-Schuckertwerke in die Siemens & Halske AG eingegliedert, die aus diesem Anlass ihren Namen in Siemens AG änderte. | Specials: | Lochentwertet (RB). | Availability: | Nur 44 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 7) | Condition: | EF+. | Sold: | 75,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |