|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1519 (Brewery - Half starting price) | Title: | Braugenossenschaft Schleiz eGmbH | Details: | 4,5 % Schuldschein von 1898 (Muster, R 12). | Starting price: | 200,00 EUR | Issuing- date: | 01.01.1898 | Issuing- place: | Schleiz | Picture: |  | Info: | Die Geschichte des Brauereiwesens geht bis in das Mittelalter zurück. In dieser Zeit war das mit der Ausschankberechtigung verbundene Brau- und Grutrecht ein Vorrecht der Grund- und Landesherrschaft. Die früheste verbriefte Verleihung des Grutrechts stammt von Kaiser Otto II. (974) an die Kirche zu Lüttich. Mit dem Braurecht wurden vor allem in Süddeutschland die Klöster privilegiert. Seit dem 13. Jh. ging das Braurecht größtenteils an die Städte über. Die älteste deutsche Brauordnung stammt aus Augsburg (1155), die älteste Münchener von 1420. Die mit Ausschank verbundenen Brauhäuser wurden nach speziellen Brauordnungen teils unter städtischer, teils unter genossenschaftlicher Regie betrieben. Hauptsächlich in Norddeutschland, besonders in den Hansestädten, entwickelten sich damals aus den mit Realrechten, d.h. an den Grundbesitz geknüpften Hausbrauereien leistungsfähige Handelsbrauereien. Ab Ende des 14. Jh. schlossen sich die Brauer zu Zünften, Innungen und Gilden zusammen. Durch die Einführung des untergärigen Verfahrens im 16. Jh. erlebten die süddeutschen Brauereien gegenüber der an der obergärigen Brauweise festhaltenden norddeutschen Konkurrenz einen erheblichen Aufschwung, der jedoch durch den Dreißigjährigen Krieg unterbrochen wurde. Einen allgemeinen Aufschwung erlebte das Brauereiwesen erst im 19. Jh. mit der Aufhebung der Bannrechte und des Brauzwangs sowie dem Inkrafttreten der Reichs-Gewerbe-Ordnung am 1.7.1883. | Specials: | Betrag und Datum mußten nachträglich eingesetzt werden. | Availability: | R 12 | Condition: | Perforiert, rückseitig Klebereste. EF-VF. | Sold: | 200,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |