|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 379 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Title: | Waagthal-Bahn | Details: | Actie 200 Gulden 10.2.1873. Gründeraktie (Auflage 106.479). | Starting price: | 350,00 EUR | Issuing- date: | 10.02.1873 | Issuing- place: | Presburg | Picture: | | Number: | 9819 | Info: | Diese ungarische Bahn war ein ambitioniertes, aber am Ende unglückliches Unternehmen. In Betrieb war Ende 1877 nur die Strecke Pressburg-Tyrnau-Waagneustadtl (99 km) sowie die Flügelbahn Tyrnau-Szered (14 km). Weiterhin gebaut werden sollten die Strecken Waagneustadtl-Sillein (110 km), Pressburg-Oedenburg (84 km) Tyrnau-Lundenburg (64 km), insgesamt war ein Streckennetz von 428 km Länge geplant. Wirklich rentabel wäre die Bahn nur dann geworden, wenn sie diese Strecken auch hätte bauen können, dann wäre sie damit eine vielversprechende Durchgangsverbindung geworden. Doch bereits erteilte Konzessionen wurden vom k.k. Handelsministerium rückgängig gemacht. Man vermutet nicht zu Unrecht, daß die benachbarte Staatsbahn-Gesellschaft hinter den Machenschaften stand, um am Ende die Leiche eines lästigen Konkurrenten billig kaufen zu können. So, wie die Bahn nun halbfertig dastand, erwirtschaftete sie nicht einmal 0,5 Mio. Gulden Umsatz im Jahr, bei 9 Mio. Gulden Actien-Kapital und 10 Mio. Gulden Verbindlichkeiten (so eine Art antike UMTS-Story). Historische Quellen schreiben: “Obzwar die Verwaltung der Waagthalbahn mit der anerkennenswerthesten Ausdauer bemüht ist, die grossen Schwierigkeiten zu bewältigen, welche sich dem Unternehmen immer von Neuem entgegenthürmen, so steht es der jetzigen Sachlage nach doch zu befürchten, dass alle die Anstrengungen vergebliche, und manche ihrer Linien ungebaut bleiben werden, weil sie, ausser bei den opferwilligen Concessionären der Bahn, nirgend eine werkthätige Unterstützung findet.” Das war praktisch schon der Nachruf, denn unter der gewaltigen Last der Schulden brach die Bahn bald darauf zusammen. | Specials: | Die Aktien wurden international in der Donaumonarchie, in Deutschland, in Frankreich und in England plaziert. Sehr dekorativ, mit geflügelten Löwen und zwei Eisenbahn-Vignetten mit Viadukt und Tunnel. | Availability: | Von dieser Rarität sind weniger als 10 Stück bekannt. | Condition: | EF-VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! | | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! | | August, 28 2024: 126. FHW-Auction on October 5, 2024 at our company headquarters in Wolfenbüttel // Catalog now online! | | March, 3 2024: Results of 125. FHW-Auction now online! | | February, 28 2024: 125. FHW-Auction on March 2nd, 2024 // Only 2 days left for online bidding! |
|
|
|