|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 513 (Rußland) | Title: | Société Cotonnière Russo-Francaise S.A. | Details: | 5 % Obl. 500 F 26.3.1913 (Auflage 6000). | Starting price: | 60,00 EUR | Issuing- date: | 26.03.1913 | Issuing- place: | Paris | Picture: |  | Number: | 9605 | Info: | Gründung 1898 als russisch-französisches Gemeinschaftsunternehmen für Baumwollspinnerei und -weberei und den Baumwollanbau. In der Fabrik bei Moskau waren 113.210 Spindeln und 2.350 Webstühle installiert, für ihre fast 5.000 Arbeiter baute die Ges. große Wohnkomplexe, ein Krankenhaus und eine Schule. In der Wirtschaftsliteratur wird das Unternehmen als herausragendes Beispiel der ersten großen Globalisierungswelle angeführt - allerdings auch mit langfristig unabsehbaren Folgen: Die zentralasiatische Baumwollproduktion im Ferghana-Gebiet deckte damals mit 10 Mio. Pud nur die Hälfte der von der russischen Baumwollindustrie benötigten Menge. Neben kleineren Importen aus Persien und Ägypten deckte amerikanische Baumwolle über 30 % des russischen Bedarfs. Um davon unabhängig zu werden wurde (auch durch Eisenbahn-Anbindung zur Versorgung mit Getreide und Einrichtung eines Entwicklungsfonds) schon damals im Ferghana-Distrikt auf eine absolute Baumwoll-Monokultur hingearbeitet, deren schreckliche Folgen mit dem langsamen Verschwinden des Aralsees und dem Vordringen der Wüsten heute zu besichtigen sind. Ab Juli 1917 bezeichnete die Verwaltung die Zustände im Werk als “anarchistisch”, Ostern 1918 kam die Produktion zum Stillstand, im Dez. 1918 wurde die riesige Fabrik von den Sowjets verstaatlicht. Noch jahrelang versuchten die Aktionäre, auch auf diplomatischen Kanälen, die Fabrik irgendwie zurück zu bekommen und die AG selbst existierte in Paris bis in die 30er Jahre fort, ehe sie in den Wirren des 2. Weltkrieges endgültig unterging. | Specials: | Hochdekorativ mit großer Ansicht einer 4-stöckigen Spinnerei und einer Weberei mit Shed-Dach sowie zwei Abb. von Frauen mit Handspindel und Webstuhl, russischer Doppeladler und RF-Wappen. Gestaltet von Tomasz (in der Platte signiert). | Availability: | Nur 3 Stücke wurden von dieser seltenen Emission 2003 gefunden. | Condition: | Anh. Kupons. EF-VF. | Sold: | 60,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |