|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1096 (Deutschland 1919-1923 (Die Inflation)) | Title: | Braunkohlenwerke Borna | Details: | Zwischenschein 1.000 Mark Dez. 1921. | Starting price: | 300,00 EUR | Issuing- date: | 01.12.1921 | Issuing- place: | Borna | Picture: |  | Number: | 12234 | Info: | Gegründet 1916 zwecks Übernahme, Fortführung und Ausgestaltung der unter der Firma "Gewerkschaft Braunkohlenwerke Borna" zu Borna betriebenen Braunkohlengruben und Fabriken zur Verarbeitung und Verwertung der im Bergbau gewonnenen Erzeugnisse. Besitztum (1932): Der Gesamtgrundbesitz der Gesellschaft betrug 7.584.576 qm in den Gemarkungen Borna, Lobstädt, Görnitz, Deutzen, Hartmannsdorf, Blumroda, Bergisdorf, Pursten und Breunsdorf. Davon entfallen auf eigene Grubenfelder und Grundstücke 3.223.841 qm, auf Abbaurechte 4.355.735 qm. Der Abbau der Kohle erfolgt im Tagebau. Die Gesellschaft gehörte zum früheren Petschek-Konzern und wurde durch Beschluß des Treuhänders des Reichswirtschaftsministeriums 1939 aufgelöst. Die Gruben der Gesellschaft finden sich ab 1940 wieder in der Braunkohlenwerke Salzdetfurth AG, Berlin, einer Tochtergesellschaft der Salzdetfurth AG, Berlin. Als VEB Braunkohlenwerk Borna wurde es 1952 der Braunkohlenverwaltung Borna der Verwaltungen volkseigener Betriebe unterstellt. 1968 wurde das Werk in ein Kombinat umgewandelt, in das die Braunkohlenwerke in Thräna, Neukirchen, Großzössen, Lobstädt und Witznitz eingingen. Ab 1980 war es ein Kombinatsbetrieb des Volkseigenen Braunkohlenkombinats Bitterfeld, aus dem sich 1990 die Vereinigte Mitteldeutsche Braunkohlenwerke AG, die spätere MIBRAG (Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH) gründete. | Specials: | Lochentwertet (RB). | Availability: | Nur 3 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 10) | Condition: | VF+. | Sold: | 311,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |