|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1169 (Dresden) | Title: | Vereinigte Fabriken photographischer Papiere | Details: | Genussschein o. N. 1.3.1889 (Auflage 4600, R 8). | Starting price: | 150,00 EUR | Issuing- date: | 01.03.1889 | Issuing- place: | Dresden | Picture: |  | Number: | 173 | Info: | Gegründet am 1.5.1874. Errichtung, Erwerb, Vereinigung und Weiterbetrieb von Fabriken photogrischer Utensilien, Herstellung verschiedener Papierarten sowie Handel damit usw. Zur Erreichung dieses Zweckes erwarb die Gesellschaft von den Firmen Sulzberger & Mater, Georg Wachsmuth & Co., H. Anschütz, Jul. Fessler, Wilh. Hoffmann & Co., Georg Rotter & Co., Zinkeisen & Richter das Recht, an ihrer Stelle das Geheimnis der Präparation photogrischer Papiere, besonders Albumin-, Celloidin- und Gelatine- und Bromsilberpapiere, zum gemeinschaftlichen Nutzen und Gewinne auszubeuten. Auch Anfertigung von Bromsilberpapieren. 1902 kaufte die Gesellschaft Aktien der Fabrik photogrischer Papiere vorm. Carl Christensen in Dresden, ein Teil wurde 1904 an eine mit der Dresdner Gesellschaft liierte Firma abgetreten. 1908-1910 wurde außer der 1885/86 errichteten Fabrik in der Blumenstraße noch eine neue Fabrik in Dresden-N. erbaut. 1924 Angliederung der Max Dreverhoff GmbH in Dresden. Die seit 1903 bestehenden Interess.-Gemeinsch.-Vertr. mit der Dresdner Albuminpapierfabrik AG und der Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz AG sind laut G.-V. vom 10.3.1925 aufgehoben und die Dresdner Grundstücke und Betriebsmittel der Gesellschaft an die Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. E. Schering, Berlin) [dann: Schering-Kahlbaum AG] verkauft worden. Durch den beim Verkauf erzielten Erlös wurden die aufgenommenen Bankkredite abgedeckt. Eastman Kodak-Beteiligung: Die drei unmittelbar beteiligten Gesellschaften (Verein. Fabriken photogr. Papiere, Fabrik photogr. Papiere vorm. Dr. A. Kurz AG und Dresdner Albuminfabrik) hatten ihre amerikanischen Interessen dadurch erhalten, daß sie 1903 beim Abschluss eines Territorialabkommens über Konkurrenzausschluss mit der Eastman Kodak Co. eine gemeinsame Beteiligung an dieser Gesellschaft in Höhe von nom. $ 285.000.- erhielten. Großaktionäre (1932): Schering-Kahlbaum AG, Berlin. Im Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften 1943 nicht mehr aufgeführt. | Specials: | Lochentwertet (RB). | Availability: | R 8 | Condition: | EF-. | Sold: | 170,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |