|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 163 (U.S.A.) | Title: | Spreckels Sugar Corp. | Details: | 1.000 shares o.N. 1.11.1929. Gründeraktie, ausgestellt auf Rudolph Spreckels (1872-1958), eines der fünf von zunächst 13 Kindern von Claus Spreckels, das die Volljährigkeit erlebte. | Starting price: | 80,00 EUR | Issuing- date: | 01.11.1929 | Picture: |  | Number: | 59 | Info: | “Sugar King” Claus Spreckels (1828-1908), geboren in Lahstedt im Königreich Hannover, wanderte mit 18 Jahren in die USA aus. 1856 eröffnete er in San Francisco eine Brauerei und machte damit ein Vermögen. Mit dem größten Teil seines Geldes kaufte er dann große Ländereien in Kalifornien und auf Hawaii, um dort Zuckerrüben und Zuckerrohr zu pflanzen. 1867 errichtete Spreckels in San Francisco seine erste Zuckerraffinerie. Bis zum Beginn des 20. Jh. erlangte er die völlige Kontrolle über Zuckerindustrie und -handel auf Hawaii und an der amerikanischen Westküste. Obwohl sein Monopol von rebellischen unabhängigen Pflanzern 1905 gebrochen wurde, blieb seine Firma noch bis 1951 im Geschäft. Außerdem machte sich Spreckels auch als Zeitungsverleger (des heutigen Honolulu Advertiser) und als Eisenbahnunternehmer (u.a. bei der San Francisco & San Joaquin Valley Ry.) einen Namen. Die Spreckels Sugar Corp. als Holding mit juristischem Sitz im für sein liberales Unternehmensrecht bekannten Delaware wurde 1929 gegründet. Dabei gehörten den Nachfahren von Claus Spreckels noch 50 % der Aktien, die anderen 50 % hielt die American Sugar Refining Co., die wiederum zum Einflußbereich der Rockefeller-Familie gehörte. | Specials: | Ziegelrot/schwarzer Sicherheitsdruck, Vignette mit Markenzeichen “Caneheart” (ein von einem Zuckerrohr durchbohrtes Herz). | Availability: | Unentwertet! Bei uns erstmals überhaupt angeboten. | Condition: | UNC-EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |