|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1532 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Soc. Civile du Charbonnage de Sarrebruck-Marienthal | Details: | Part Propriété Bénéficiaire 29.5.1858 (R 12). | Starting price: | 500,00 EUR | Issuing- date: | 29.05.1858 | Issuing- place: | Paris | Picture: |  | Number: | 2459 | Info: | Die Bezeichnung “Bavière Rhénane” auf dem Stück lässt zunächst einmal den Schluß zu, dass das gedachte Steinkohlenbergwerk nicht im Saarland angelegt wurde, worauf auf den ersten Blick das Auftauchen von Sarrebruck (= Saarbrücken) schließen ließe. Bavière Rhénane ist die französischen Bezeichnung für den Bayerischen Rheinkreis, der nach dem Wiener Kongress im Jahr 1816 gebildet wurde. Seit 1838 wurde diese Region die Rheinpfalz (zum Königreich Bayern gehörig) genannt. In der Rheinpfalz befindet sich ein Ort namens Marienthal, der später ein Ortsteil von Rockenhausen (westl. von Kirchheim-Bolanden) wurde und sich in der Nähe des Bicksberges und des Donnersberges (mit 687m die höchste Erhebung des Pfälzer Waldes) befindet. Bekannt wurde diese Region eigentlich durch den Erzbergbau (Silber, Kupfer, Kobalt, Blei und Zink), der auf der “Weißen Grube” noch bis 1921 betrieben wurde. Zeitweise wurde auch ein Steinkohlenvorkommen ausgebeutet. Infolge sehr geringer Flözmächtigkeit (rd. 30 cm) und der insgesamt nur geringen angetroffenen Vorkommen konnte dieser Bergbau aber nicht erfolgreich betrieben werden. Am Mordkammerhof südlich von Marienthal (Flächenerstreckung 800 ha) wurde in den Jahren 1857/58 von der o.g. Gesellschaft ein Steinkohlenvorkommen durch einen 112 m langen westlich des Mordkammerhofes nach Osten vorgetriebenen Stollen aufgeschlossen. Es wurden bei 42 m ein 0,20 m mächtiges, bei 80 m ein 0,15 m starkes, bei 95 m ein 0,25 m mächtiges Steinkohlenflöz gefunden. Das Gebirge war so schlecht, dass der ganze Stollen in Zimmerung erstellt werden musste. Eine Verleihung kam wegen der geringen Mächtigkeit nach den Bestimmmungen des französischen Berggesetzes vom 21.4.1810 gar nicht erst zustande. Im Jahr 1872 war der Schacht völlig verbrochen. Dennoch machte man einen neuen Versuch, der aber nicht zu weiteren Aufschlüssen führte. Gleichwohl wurde in diesem Jahr das Grubenfeld unter dem Namen “Kaiser Wilhelm” verliehen. Aufgrund des freiwilligen Verzichts fiel dieses Feld aber schon 1874 ins Bergfreie. Es wurden noch mehrere Versuche gestartet, aber ohne Erfolg. Interessant ist die Rechtsform der Gesellschaft, es handelt sich um eine Société Civile, eine Gesellschaftsform französischen Rechts, wie es von Napoleon Bonaparte 1804 geschaffen wurde. | Specials: | Die beigefügten und nicht eingelösten Dividendenscheine für die Jahre 1858-1864 lassen bereits erkennen, dass die Gesellschaft erfolglos war. | Availability: | Seit vielen Jahren das einzige bekannte Stück. (R 12) | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |