|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 190 (U.S.A.) | Title: | United States Steel Corp. (4 Stücke) | Details: | 5 % Gold Bond 50.000 $ 9.10.1903, #L9 (ausgestellt auf Henry C. Frick);
5 % Gold Bond 100.000 $ 15.6.1901, #578 (ausgestellt auf Andrew Carnegie);
5 % Gold Bond 5.000 $ 18.6.1901, #285 (ausgestellt auf Henry Phipps);
5 % Gold Bond 5.000 $ 10.7.1916, #2366 (asugestellt auf Charles M. Schwab). | Starting price: | 3.900,00 EUR | Picture: |  | Info: | Der Bankier John Pierpont Morgan und der Stahlmann Elbert H. Gary gründeten die United States Steel Corporation, kurz US Steel genannt, im Jahre 1901 durch Fusion mit den Stahlproduktionsstätten von Andrew Carnegie und ihren eigenen, die in der Federal Steel Company gebündelt waren. Dadurch entstand ein mächtiger Konzern, der sogar die US-Regierung im Jahr 1911 veranlaßte, das Antitrust-Gesetz anzuwenden um den Konzern zu zerschlagen. Der Versuch mißlang allerdings. Immerhin schafften es andere Faktoren, die Vormachtstellung zu brechen. Während schon im ersten Gründungsjahr der US-Marktanteil bei stolzen 67% lag, waren es 1911 nur noch 50%, heute sind es gar weniger als 10%. Das hatte verschiedene Gründe. Zum einen zeigte sich US Steel wenig innovationsfreudig, zum anderen erstarkte auch der Wettbewerb. Hinzu kamen Streiks und ständiges Taktieren mit den mächtigen Gewerkschaften (mit diesem Thema mußten sich allerdings alle Stahlproduzenten auseinandersetzen). In späteren Jahren hatten die US-Stahlproduzenten auch mit Billig-Importen zu kämpfen. Das begann schon 1959, als beispielsweise US Steel für lange 116 Tage durch Streiks lahmgelegt wurde und das Land somit gezwungen war, Stahl zu importieren - und das zu sehr günstigen Preisen. Die führenden US-Stahlproduzenten reichten sogar eine Klage gegen 11 Länder ein, die Stahl in die USA exportierten. Während dort die Werke nach dem neuesten Stand der Technik produzierten, hatte man alle Innovationen im eigenen Lande verschlafen. Der juristische Sitz von US Steel befindet sich heute in New York, der wichtigste Standort in Pittsburgh (PA). Nach Umsatz steht das Unternehmen heute an neunter Stelle in der Weltrangliste, die Aktien werden an der New York Stock Exchange gehandelt. 1991 Umbenenung in USX Corporation, 2001 kehrte man aber wieder zum alten Namen zurück. | Condition: | Vier Gold Bonds im Set, wie oben beschrieben. EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |