|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1185 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Sächsische Bauhütte | Details: | Actie 100 Thaler 31.10.1860. Gründeraktie (R 11). | Starting price: | 4.000,00 EUR | Issuing- date: | 31.10.1860 | Issuing- place: | Pirna | Picture: |  | Number: | 490 | Info: | Vor ca. 100 Mio. Jahren war der Elbtalbereich ein riesiges Meer, in dem sich eine ca. 400 m mächtige Schichtenfolge aus Sedimenten bildete. Dies ist der Ursprung der “Sächsischen Schweiz” südöstlich von Dresden und Pirna, die heute durch ihre charakteristische, bei der Verwitterung auftretende Formenvielfalt nicht nur als Wander- und Klettergebiet einen Ruf von Weltgeltung besitzt. Die bizarre Felsenwelt regte den Menschen schon im 7. Jh. im Zuge der slawischen Besiedlung an, sich den Sandstein nutzbar zu machen. Schließlich lieferte ein rechtwinkliges Kluftsystem und eine horizontale Bankung ein fast schon bearbeitungsfähiges Rohblockmaterial. Mit dem Bau von Kirchen, Klöstern, Burgen und Siedlungen wuchs der Bedarf an Baumaterial aus Sandstein. Als sich ab dem 14. Jh. die Fluss-Schiffahrt auf der Elbe entwickelte, ein unschätzbarer logistischer Vorteil, eroberte sich die Steinbreceherei die bekannten Gebiete um Posta, Wehlen, Rathen, Kirchleithe, Königstein und Postelwitz. Seine erste absolute Blütezeit erreichte der Sandsteinabbau während des Barock, wo unter den berühmten Architekten M. Pöppelmann, G. Chiaverie und George Bähr zahlreiche Bauwerke von Weltgeltung aus Elbsandstein entstanden, so der Zwinger, die Hofkirche und die Frauenkirche in Dresden. Zur Zeit der Ausgabe dieser Aktie, in der 2. Hälfte des 19. Jh., produzierten in der Region ca. 500 Steinbrüche, von denen in den 50er Jahren des 20. Jh. noch ca. 20 existierten und überwiegend im VEB Elbenaturstein aufgingen. Als der VEB am 1.7.1990 in eine GmbH umgewandelt wurde, löste sich von dieser Gesellschaft die Sächsische Sandsteinwerke GmbH in Pirna ab, die noch heute in der Tradition auch der Sächsischen Bauhütte produziert. | Specials: | Hochdekorativer G&D-Druck mit postkartengroßer Ansicht von Steinmetzen und Baumeistern bei der Arbeit. | Availability: | Nur 2 Exemplare sind uns von dieser Rarität bekannt . (R 11) | Condition: | Mit Kupons. EF-VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |