|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1178 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Deutsche Wollenwaren Manufaktur AG | Details: | Aktie 100 RM Okt. 1930 (Auflage 5000, kpl. Aktienneudruck nach Kapitalschnitt und Sanierung, R 12). | Starting price: | 160,00 EUR | Issuing- date: | 01.10.1930 | Issuing- place: | Grünberg i. Schles. | Picture: |  | Number: | 51 | Info: | Sehr bedeutender Textilbetrieb, gegründet 1884 als “Englische Wollenwaaren Manufactur (vorm. Oldroyd & Blakeley)”. Mit Beginn des 1. Weltkrieges und England als Feindstaat wurde der alte Firmenname untragbar, deshalb 1914 umfirmiert wie oben. 1915 Angliederung der ebenfalls in Grünberg ansässigen Schlesischen Tuchfabrik R. Wolff AG. Ab 1919 wurden die ursprünglich fünf Standorte in einem einzigen riesigen Werk mit Kunstwollfabrik, Spinnerei, Weberei, Appretur, Färberei und Stoffdruckerei zusammengefasst, das auf 823.000 qm Areal (davon 172.000 qm überbaut) bis zu 3.000 Menschen beschäftigte. Als eigenen Energielieferanten besaß man 79,8 % der Kuxe der 1840 gegr. “Consolidirte Grünberger Gruben”, die auf fünf Schächten Braunkohle förderten und in einer Brikettfabrik verarbeiteten (Ende 1937 abgewickelt, da die Betriebe 1922 auf Elektrizität umgestellt worden waren). Ferner gehörte der Ges. die Dampfziegelei Lawaldau mit einer Jahresproduktion von 3 Mio. Ziegelsteinen. Nach einer existenzbedrohenden Schieflage in der Weltwirtschaftskrise nahm mit der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten ab 1933 die Beschäftigung sprunghaft zu, da die Ges. in großem Umfang Uniformstoffe für die Wehrmacht lieferte. In der Aktionärsstruktur der bis 1931 in Berlin börsennotierten AG kam dies dann ebenso zum Ausdruck (unter Führung der Dresdner Bank hielten die vier Großbanken 58 %) wie in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats, dem der Großindustrielle Günther Quandt als Vorsitzender, der Vorstandsvorsitzende der Rheinmetall-Borsig AG Helmuth Roehnert als stellv. Vorsitzender sowie Herbert Quandt und Vertreter der drei Großbanken angehörten. 1944 in eine GmbH umgewandelt. | Availability: | Mit kpl. Kuponbogen, nicht entwertet. (R 12) | Condition: | EF-VF. | Sold: | 170,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |