|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1865 (Germany until 1945 (Reichsbank)) | Title: | Sächsische Straßenbahngesellschaft | Details: | Aktie 1.000 Mark 9.5.1902, handschr. überschrieben auf Vordruck 30.9.1895 (Auflage NUR 39 STÜCK, R 12). Hintergrund dieser ungewöhnlichen Emission ist der Zusammenbruch der Dresdner Creditanstalt im “Sächsischen Bankenkrach” Anfang des 20. Jh. Ein von der Creditanstalt gewährter Kredit von 140.000 M musste in Folge der Liquidation der Bank außerplanmäßig zurückgezahlt werden. Da es die Stadt Plauen ablehnte, die Straßenbahn zu diesem Zeitpunkt zu erwerben, sah die Ges. in ihrer Not keinen anderen Ausweg als die Aktionäre zu einer Zuzahlung von 30 % auf den Aktiennennbetrag aufzufordern. Auf 711 der 750 Gründeraktien von 1895 wurde diese Zuzahlung auch geleistet, die restlichen 39 Stück (wie auch die vorliegende Aktie) wurden im Verhältnis 5:1 zusammengelegt, neu ausgefertigt und erhielten den Stempelaufdruck “Zusammengelegt zufolge Generalversammlungs-Beschluss vom 29.11.1901”. | Starting price: | 1.000,00 EUR | Issuing- date: | 30.09.1895 | Issuing- place: | Plauen i.V. | Picture: |  | Number: | 751 | Info: | Gründung 1895 zwecks Eintritt in den Vertrag vom 29.5.1893 zwischen der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft in Berlin und der Stadtgemeinde Plauen i.V. über die Anlage einer elektrischen Straßenbahn und die Versorgung mit Elektrizität. In Betrieb war zu diesem Zeitpunkt bereits die knapp 5 km lange Linie vom Oberen zum Unteren Bahnhof mit Abzweig Syrabrücke-Grüner Kranz. Dazu kamen neue Linien nach dem Schillergarten, Vorstadt und Haselbrunn, außerdem wurde an der Wende zum 20. Jh. der Gütertransport aufgenommen. Bei Gründung wurden die Aktien zu 128 % zur Zeichnung aufgelegt und dann an der Börse Dresden notiert. 1921 umbenannt in Sächsische Elektrizitätswerk- und Straßenbahn-AG. Die 1893 auf 50 Jahre gewährte Konzession wurde 1935 verlängert bis 1964. Großaktionär war zuletzt die staatseigene AG Sächsische Werke. 1951 Umwandlung der AG in den VEB Verkehrsbetrieb der Stadt Plauen, seit der “Wende” die Plauener Straßenbahn GmbH. | Specials: | Originalunterschriften. Lochentwertet (RB). | Availability: | Ein UNIKAT aus dem Reichsbankschatz, ansonsten vollkommen unbekannt! (R 12) | Condition: | (Alt) lochentwertet, sonst VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |