|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 647 (China) | Title: | Club Concordia in Schanghai | Details: | 7,5 % Schuldv. 100 Shanghai Taels 1.7.1904 (Auflage 1000, R 11). | Starting price: | 1.000,00 EUR | Issuing- date: | 01.07.1904 | Issuing- place: | Schanghai | Picture: |  | Number: | 548 | Info: | Schanghai ist die grösste Stadt, wichtigster Industriestandort und bedeutendster Hafenplatz Chinas. Erst mit der Öffnung für den ausländischen Handel (1842) nahm Schanghai einen raschen Aufschwung. 1854 trat eine Verwaltungsordnung in Kraft, nach der ein Teil der Stadt als “Internationale Niederlassung” und “Französische Niederlassung” exterritorial dem ausländischen Konsularkorps unterstellt wurde. Bis zur Übernahme durch die kommunistische Herrschaft (1949) war Schanghai ein internationaler Handelsplatz erster Ordnung, eine Weltstadt in europäisch-amerikanischem Baustil mit ausgedehnten Wohnflächen. Der erste Club in Schanghai wurde 1868 von 21 Deutschen Kolonialisten und einigen Holländern und Schweizern gegründet. Aufgrund von Managementfehlern mußte dieser Club Union seine Grundstücke teilweise verkaufen. 1879 konnte der Club als Club Concordia wieder eröffnet werden. Dank den Deutschen, die in der Yamamoto-Straße ansässig waren, wurde der würdevolle Club mit einer Lesestube und mit umfangreicher Büchersammlung ausgestattet. Der Club Concordia gab sich liberal und multikulturell. Er wurde von den Chinesen nur deguo julebu (Deutschland Club) genannt; deguo heißt Deutschland, julebu ist eine etwas misslungene Übernahme des englischen Wortes Club. 1917 waren 78 Chinesen als Clubmitglieder registriert. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde im Gebäude des Clubs Concordia Unterricht der Deutschen Schule abgehalten. 1934 wurde das prachtvolle Gebäude des Clubs zum Sitz der Bank of China. 1939-1945 wurden alle in Schanghai erfassten Deutschen Zwangsmitglieder des Clubs Concordia. | Specials: | Mehrere Originalunterschriften der Vertrauensmänner und für den Vorstand. | Availability: | Uns sind nur die #547 und #548 bekannt. Ausgestellt auf Herrn M. Müller. (R 11) | Condition: | EF-VF. | Sold: | 1.100,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |