|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 105 (U.S.A.) | Title: | National Sugar Refining Co. of New Jersey | Details: | 100 shares o.N. von ca. aus den 1940er Jahren (specimen). | Starting price: | 100,00 EUR | Issuing- date: | 01.01.1940 | Picture: |  | Info: | 1730 eröffnete Nicholas Bayard die erste Zuckerraffinerie in New York City. William und Frederick C. Havemeyer eröffneten eine Raffinerie 1805 in der Vandam Street. 1857 gründeten sie Havemeyer, Townsend & Co. in Williamsburg, wo reichlich vorhandenes Bauland, ein Tiefwasserhafen und günstige Arbeitskraft gute Voraussetzungen boten. Andere Raffinerien folgten dahin, so daß der Hafen bald der größte der USA wurde und in der City 68 % des in die USA importierten Rohzuckers raffiniert wurden. Um den intensiven Wettbewerb auszuschalten und die Preise zu kontrollieren gründete Henry Osborn Havemeyer 1887 die Sugar Refineries Co. („Sugar Trust“), die fast alle Raffinerien in Brooklyn kontrollierte. Nachdem der Supreme Court den Trust 1891 für illegal erklärt hatte, wandelte ihn Havemeyer in die American Sugar Refining Co. in New Jersey um. 1900 schaltete er auch den restlichen Wettbewerb aus, indem er die wenigen übrig gebliebenen Konkurrenten der von ihm über Strohmänner kontrollierten National Sugar Refining Co. of New Jersey angliederte. Damit kontrollierte er 1907 98 % der Zuckerproduktion der USA. Auch diese Konstruktion wurde von der US-Bundesregierung bekämpft, ein halbes Dutzend leitender Angestellter ging in‘s Gefängnis, und die jahrelangen juristischen Auseinandersetzungen ließen den Marktanteil des Trusts schließlich unter 50 % fallen. 1922 endete der Kampf mit einem Vergleich, der dem Havemeyer-Trust unfaire Praktiken verbot, und nach der Weltwirtschaftskrise versank die Zuckerindustrie von New York in die Bedeutungslosigkeit. National Sugar aber kaufte weitere Wettbewerber auf (u.a. 1947 Pennsylvania Sugar) und verfügte nun über die Marken Quaker, Jack Frost und Arbuckle‘s. | Specials: | Herrlicher königsblau/schwarzer ABNC-Stahlstich mit detaillierter Ansicht der großen Zuckerraffinerie im Hafen Williamsburg. | Availability: | Ein hochbedeutender Wert, uns ist kein weiteres Stück bekannt. | Condition: | UNC-EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |