|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1248 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Münchener Trambahn-AG | Details: | Actie 2.000 Mark 25.10.1888 (Auflage 200, R 11). | Starting price: | 4.500,00 EUR | Issuing- date: | 25.10.1888 | Issuing- place: | München | Picture: |  | Number: | 8418 | Info: | Am 20.5.1876 erteilte König Ludwig II. dem belgischen Ingenieur Edouard Otlet die Konzession zur Errichtung der Pferdebahn in Müchen. Bereits am 21.10.1876 fuhr die erste Trambahn in München: eine Pferdebahn. Die Strecke führte vom Promenadenplatz über Stachus, Bayerstraße, Bahnhofsplatz, Dachauerstraße, Stiglmaierplatz zur Nymphenburger Straße / Burgfriedensgrenze (Mailingstraße). Otlets Kapital reichte für den Ausbau nicht aus. Deshalb gründete er 1878 mit der französischen Finanzgruppe Dervieu, Guillaumeron & Cie. die “S.A. des Tramways de Munich”. Nach Streitigkeiten mit dem “directeur au Munich” entzog die Stadt München jedoch der belgisch-französischen Gesellschaft Otlets die Konzession und erzwang die Gründung einer deutschen AG. Am 27.7. bzw. 4.8.1882 wurde dann die “Münchener Trambahn-AG” (MTAG) gegründet zwecks Übernahme aller Aktiva und Passiva der “S.A. des Tramways de Munich” übernahm. Der Vertrag zwischen der Stadt und der MTAG wurde am 25.8.1882 auf 25 Jahre geschlossen. Die MTAG errichtete sechs neue Strecken mit Pferdebetrieb und ab 9.6.1883 eine “Dampfbetriebsstrecke”. Die Dampfstraßenbahn brachte es auf eine Geschwindigkeit von 8 km/h. Ab 1895 wurde das gesamte Netz der vormaligen Pferdebahn elektrifiziert. Am 1.7.1907 übernahm die Stadt die MTAG als “Städtische Straßenbahnen”. An die Aktionäre wurde eine Abschlags-Quote von 157,50% des Nennwertes ausgeschüttet, später auch noch eine Rest-Quote. | Specials: | Dekorativer, großformatiger Titel mit Originalsignaturen. | Availability: | Nur ein einziges weiteres Stück ist seit Jahrzehnten bekannt. (R 11) | Condition: | Lochentwertet, Oberfläche etwas dunkel, VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |