|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 746 (Half starting price) | Title: | Oregon & Transcontinental Co. | Details: | 100 shares à 100 $ 17.5.1889. | Starting price: | 88,00 EUR | Issuing- date: | 16.05.1889 | Picture: |  | Number: | 46243 | Info: | Konzessioniert 1881 zur Steuerung der Oregon Railway and Navigation Co. und der Northern Pacific RR sowie zum Ausbau dieser Eisenbahnlinien. | Specials: | Ausgestellt auf und original unterschrieben von Henry Villard (1835-1900), Finanzgenie des amerikanischen Eisenbahnwesens. Henry Villard, dessen richtiger Name Heinrich Gustav Hilgard lautete, stammte aus einer angesehenen Familie aus Speyer. Als junger Mann verkrachte er sich mit seinem Vater und wanderte ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten aus. Villard arbeitete zunächst als Journalist in Milwaukee, später gab er in Racine, Wisconsin eine eigene, deutschsprachige Zeitung mit dem Namen “Volksblatt” heraus. Als Gegner der Sklaverei berichtete er u.a. auch über die Debatten zwischen Abraham Lincoln und Stephen A. Douglas im New York Herald. Mit seinen kritischen Artikeln verschaffte er sich schnell einen Namen, dieser ermöglichte es ihm dann, in den Jahren von 1861 bis 1864 als Kriegsberichterstatter für die New York Tribune zu agieren. 1868 - Villard war bereits zum Secretary of the American Social Science Association ernannt worden - begann er mit dem Studium der Betriebswirtschaft und wandte sich dann dem Eisenbahngeschäft zu. Als Villard 1874 in seiner Funktion als Vertreter deutscher Anteilseigner der Oregon & California RR nach Oregon ging, war sein weiterer Weg schon vorprogrammiert: er wurde president dieser Gesellschaft , später ergatterte er einflussreiche Positionen bei der Kansas Pacific RW und der Northern Pacific RR. Sein Ruf als Finanzgenie und als der starke Mann des Eisenbahnwesens war bald gefestigt. Jedoch geriet sein gigantisches Projekt, ein Transport-Monopol in der Nordwest-Pazifik-Region zu verwirklichen, 1884 in eine Krise. Aufgrund hoher Schulden musste er sein Eisenbahnprojekt aufgeben, dennoch zählt er zu den Pionieren, die den Aufbau des Eisenbahnnetzes der USA maßgeblich bestimmt und vorangetrieben haben. Da sich Villard aber auch anderweitig engagiert hatte, schadete ihm der Rückzug aus dieser Branche nicht in dem Maße, wie zu vermuten war: bereits 1881 hatte er die New York Evening Post gekauft, die es ihm ermöglichte, wieder zu seinem ursprünglichen Geschäft zurückzukehren. 1889 gründete er mit Thomas A. Edison die Edison Electric Co. Dekorative Vignette mit Indianern, die in ein besiedeltes Tal hinabblicken. | Condition: | EF-VF. | Sold: | 88,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |