|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 708 (Half starting price) | Title: | Mecklenburgische Gewerkschaft Friedrich Franz | Details: | Kuxschein vom 8.12.1896. Gründerstück (Auflage 1000, R 8). | Starting price: | 150,00 EUR | Issuing- date: | 08.12.1896 | Issuing- place: | Lübtheen | Picture: |  | Number: | 584 | Info: | Gründung 1895 mit Sitz in Lübtheen. Da der Salzbergbau in Mecklenburg seit 1879 verstaatlicht war, hielt die Kuxenmehrheit von "Friedrich Franz" die Mecklenburgische Regierung. Als privaten Partner und Grubenvorstand gewann die Regierung den Stassfurter Bergwerksbesitzer Sholto Douglas. Im Herzog-Regent-Schacht in Jessenitz begann die Förderung Ende 1901, der Friedrich-Franz-Schacht in Lübtheen wurde 1905 feierlich eingeweiht und gleichzeitig ein überlebensgroßes Denkmal von Großherzog Friedrich Franz III. enthüllt. 1916 schreckten starke Erdstöße die Bewohner der Umgebung auf: Auch der Friedrich-Franz-Schacht brach bei einem vernichtenden Wassereinbruch zusammen. Bereits 1912 war der Herzog-Regent-Schacht ersoffen. Die nun unvermeidliche Stilllegung des Bergwerks war der größte wirtschaftliche Rückschlag in der langen Geschichte der Stadt Lübtheen. Auf dem ehemaligen Bergwerksgelände wurde 1945 das “Ernst-Thälmann-Werk” gegründet. Das Fahrzeugwerk (heute die MV Fahrzeugbau und Entwicklung GmbH) ist, wie früher das Bergwerk, nun der größte Arbeitgeber der Stadt. | Specials: | Hochdekorativer G&D-Druck, Schmuck-Deckblatt mit übergroßem Landeswappen, inwendig Textteil mit Faksimile-Unterschrift Sholto Douglas, der zuvor im Stassfurter Kalibergbau große Erfolge erzielt hatte. | Availability: | Ausgestellt auf den Berliner Maschinenbau-Unternehmer Albert Pintsch (die Firma Pintsch-Bamag, existiert noch heute, u.a. baut sie die ICE-Türen), übertragen auf Geheimrat Dr. Richard Pintsch Erben. (R 8) | Condition: | EF. | Sold: | 170,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |