|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 246 (Cuba) | Title: | S.A. del Teatro Esteban | Details: | Accion 100 Pesos 15.7.1861. | Starting price: | 300,00 EUR | Issuing- date: | 15.07.1861 | Issuing- place: | Matanzas | Picture: |  | Number: | 1207 | Info: | Matanzas an der kubanischen Nordküste, 84 km westlich von Habana gelegen, ist die zweitwichtigste Stadt der Insel. Umgeben von den kubanischen Hauptanbaugebieten für Zuckerrohr diente der Hafen von Matanzas vor allem der Verschiffung der Zucker-Exporte nach Nordamerika. Wegen der Bedeutung der Stadt bestand hier sogar ein deutsches Konsulat. Die reichen Plantagenbesitzer der Gegend waren sehr kunstinteressiert und förderten alle Bereiche des kulturellen Lebens der Stadt. So entstand 1860-63 auch das 775-sitzige Theater mit drei Galerien, dessen Eingangshalle von Statuen griechischer Göttinnen aus Carrara-Marmor gesäumt ist (zu der Zeit wurde Mantanzas auch als "Athen von Cuba" bezeichnet). Zuerst hieß das Theater „Teatro Esteban“, nach Pedro Esteban Arranz, damaliger Provinzgouverneur von Matanzas. Später wurde es umbenannt in Teatro Sauto, nach Ambrosio de la Concepciòn Sauto, einem Kunstmäzen, der den Bau des Theaters maßgeblich förderte und dieser AG als Director diente. Wegen des großen kulturellen Interesses der Bevölkerung und der Nähe zu Habana traten hier auch weltbekannte Künstler auf, u.a. 1887 die französische Schauspielerin Sarah Bernhardt, 1945 die russische Tänzerin Anna Pavlova sowie der italienische Tenor Enrico Caruso und der spanische Gitarrist Andrés Segovia. Das Gebäude gilt als das eleganteste und funktionalste aller kubanischen Theater und wird auch für internationale Kongresse und Festivals benutzt. Heute ist es das Wahrzeichen der Stadt Matanzas schlechthin (1978 unter Denkmalschutz gestellt, seit 2010 für Renovierungsarbeiten geschlossen). | Specials: | Vier Originalunterschriften, u.a. anderem als Presidente der ursprüngliche Namensgeber Pedro Esteban Arranz (damaliger Provinzgouverneur von Matanzas) und als Director Ambrosio de la Concepción Sauto, dessen Namen das Theater noch heute trägt. | Condition: | Unterschrift des Contador mit Loch durch Tintenfraß, sonst EF+. | Sold: | 300,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |