|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 962 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Chiffriermaschinen AG | Details: | Aktie 10.000 Mark Aug. 1923. Gründeraktie (Auflage 50000, R 11). | Starting price: | 350,00 EUR | Issuing- date: | 01.08.1923 | Issuing- place: | Berlin | Picture: |  | Number: | 1432 | Info: | Gründer war der Erfinder der legendären ENIGMA, der promovierte Elektroingenieur Arthur Scherbius (1878-1929), der mit dieser Ges. seine Patente und Schutzrechte bei der Herstellung von Chiffrier- und Dechiffriermaschinen verwertete. Zunächst als ziviles Chiffriersystem konzipiert wurde die ENIGMA erstmals 1923 auf dem Internationalen Postkongress des Weltpostvereins in Bern angeboten. Kunden waren zuerst vor allem Banken und Versicherungen. Die eigenen Fabrikationswerkstätten in Berlin W 35, Steglitzer Str. 2 wurden 1925 aufgelöst, danach erfolgte die Fertigung bei Subunternehmern. 1934, nachdem Scherbius tödlich verunglückt war, Übernahme durch Rudolf Heimsoeth und Elsbeth Rinke, die die Firma unter dem neuen Firmennamen Heimsoeth & Rinke fortsetzten. Wegen des Interesse des Militärs verschwand die ENIGMA vom zivilen Markt, erlebte aber einen ungeheuren Aufschwung. Die Zahl der zwischen 1935 bis 1945 an die Wehrmacht, die SS, den SD, die Polizei und das Auswärtige Amt gelieferten Geräte schätzt man zwischen 30.000 und 200.000. Auch nach Japan, Spanien und Italien wurde die ENIGMA von der deutschen Abwehr verkauft. Die Verschlüsselungsqualität der ENIGMA wurde während des Krieges mehrfach weiterentwickelt. Da aber die Alliierten in britischen Bletchley Park einen immensen Aufwand betrieben, um die Verschlüsselungscodes zu knacken, konnten sie die deutschen Funksprüche während der meisten Zeit des Krieges entschlüsseln. Vor allem der deutsche U-Boot-Krieg im Nordatlantik lief dadurch mehr und mehr in’s Leere. Der alliierte Oberbefehlshaber Dwight D. Eisenhower bezeichnete die Entschlüsselung der ENIGMA als “entscheidend” für den alliierten Sieg. | Availability: | Unentwertet, in dieser Form ist uns nur ein einziges weiteres Stück bekannt, welches allerdings per Überdruck 1925 auf 20 RM umgestellt wurde (1998 bei uns versteigert). Vorliegendes Stück ist nicht umgestellt und geriet wohl schon bei der Kapitalumstellung auf RM 1925 in Vergessenheit. Kleinere Randeinrisse fachgerecht restauriert. (R 11) | Condition: | VF+. | Sold: | 350,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |