|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 742 (Germany until 1945) | Title: | Mitteldeutsche Stahlwerke AG | Details: | Aktie 100 RM Jan. 1927 (Auflage 100000, R 8). | Starting price: | 75,00 EUR | Issuing- date: | 01.01.1927 | Issuing- place: | Berlin | Picture: |  | Number: | 83665 | Info: | Hervorgegangen aus der "AG für Hüttenindustrie", 1926 Umfirmierung in "Mitteldeutsche Stahlwerke". Das älteste der Werke, Werk Lauchhammer, blickt auf eine mehr als 250-jährige Geschichte zurück. Das Werk Riesa (später Sitz der AG) verdankt seine Gründung durch die Gebrüder Heinrich und Alexander Schönberg im Jahr 1843 (kurz nach dem Anschluß 1839 an die Leipzig-Dresdner Eisenbahn) der starken Steigerung des Eisenverbrauchs in der damaligen Zeit. Zur Weiterverarbeitung entsteht zudem ein eigenes Walzwerk. 1849 erwirbt Graf von Einsiedel, bereits Besitzer des Lauchhammer’schen Werkes, das Riesaer Stahlwerk. 1912 werden die Werke Riesa und Lauchhammer durch die erste 110-kV-Hochspannungsleitung der Welt verbunden. 1934 Erwerb der Aktienmehrheit der "Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte", Sulzbach-Rosenberg. Fast 100 % der Riesa-Aktien lagen bei der Friedrich Flick KG. Nach dem Krieg wird das Werk von den Sowjets vollständig demontiert, erst 1947 fließt im “Eisenkonstruktions- und Formstahlwerk” wieder der erste Stahl. Zu DDR-Zeiten ist das Stahlwerk Riesa mit 13.000 Beschäftigten das größte metallurgische Kombinat der DDR. Die 1990 nach der Wende gegründete “Stahl- und Walzwerk Riesa AG” ist wegen der hoffnungslos veralteten Ausstattung des Werkes und dem Zusammenbruch früherer Absatzmärkte im Ostblock zum Scheitern verurteilt. 1991 erwirbt die italienische Feralpi Siderurgica das Werksgelände und baut hier ein fast völlig neues Stahlwerk, das 1994 in Betrieb geht. Heute produzieren die Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH (ESF) und die Elbe-Drahtwerke Feralpi GmbH (EDF) mit ca. 600 Beschäftigten jährlich etwa 1 Mio. t Baustahl. | Specials: | Faksimile-Unterschrift FRIEDRICH FLICK für den Aufsichtsrat. Lochentwertet (RB). | Availability: | Nur 15 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 8) | Condition: | EF. | Sold: | 75,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |