|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 629 (USA) | Title: | Kessler Motor Co. | Details: | 100 shares à 1 $ 2.6.1921. | Starting price: | 240,00 EUR | Issuing- date: | 02.06.1921 | Issuing- place: | Denver, Colorado | Picture: |  | Number: | 1393 | Info: | Gegründet 1917 von dem Ingenieur Martin C. Kessler zwecks Herstellung von Flugmotoren. Das Unternehmen lieferte Motoren für Kampfflugzeuge an die US-Regierung. Die Rüstungsaufträge entfielen mit dem Ende des Ersten Weltkriegs. Wie viele ähnliche Betriebe, kam auch die Kessler Motor Company über die Suche nach anderen Produkten zum Automobilbau. Das erste Modell, der Kessler Super-Charge Four, wurde im Januar 1920 angekündigt und bereits im Februar auf der Detroit Auto Show gezeigt. Der Markenname für Motoren und Automobile lautete Kessler; für einige Fahrzeuge auch Kess-Line. Für das Kessler-Automobil wurde ein technisch interessanter Motor produziert, ein Zweiliter Vierzylinder-Reihenmotor mit integriertem Kompressor. Innovativ war der Ansatz, im Kurbelgehäuse einen Kompressionsraum zu integrieren; der Druck wurde durch die Abwärtsbewegung der Kolben aufgebaut. Äußerlich war der nur als Touring lieferbare Super-Charge Four eine glatte Kopie des kurz zuvor vorgestellten Packard Single Six. Dennoch floppte der Super-Charge Four: bis Ende 1921 entstanden gerade 16 Fahrzeuge. Auch der Kess-Line 8 bediente sich stilistisch bei der Konkurrenz: Motorhaube und Kühlermaske sahen jener des deutlich teureren Lincoln Modell L zum Verwechseln ähnlich. Auch der Kess-Line 8 erfüllte die Erwartungen nicht; nur 12 Fahrzeuge wurden gebaut. Danach gab Kessler den Automobilbau auf. Wie lange das Unternehmen danach noch existierte, ist nicht bekannt. Belegt ist es bis mindestens 1927. Martin Kessler übernahm sich finanziell, als er in den 1930er Jahren ein Zehnzylinder-Automobil entwickelte. | Availability: | Das einizige bekannte Stück, seit 1988 in der Sammlung, nicht einmal bei Falater gelistet. | Condition: | EF-VF | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |