|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 523 (Dresden) | Title: | Actien-Verein für den Zoologischen Garten zu Dresden | Details: | Actie II. Emission 50 Thaler 1.10.1863 (Auflage 1000, R 8). | Starting price: | 2.000,00 EUR | Issuing- date: | 01.10.1863 | Issuing- place: | Dresden | Picture: |  | Number: | 2085 | Info: | Ende 1855 wurde in Dresden ein “Verein für Geflügelzucht” gegründet. Dessen Ausstellungen im Orangeriehaus und später auf der Ostra-Alleebegeisterten die Dresdner Bevölkerung und wurden bald um Stelz- und Raubvögel und einige Säugetiere ergänzt. Auf diesem Fundament bildete sich 1859/60 ein Komitee für einen “Aktienverein für den Zoologischen Garten”, der auch gleich 1860 gegründet wurde. Das Grundstück für den Dresdner Zoo im "Großen königlichen Garten" (zwischen Kaitzbach, Poetenweg und der Hoch’schen Wirtschaft) steuerte das kgl. sächsische Finanzministerium bei. Die Anlage erfolgte durch den Kgl. Hofbaumeister und Generalgartendirektor Peter Josef Lenné. Ab Ende 1860 zogen die Tiere von der Menagerie des Vereins für Geflügelzucht an der Ostra-Allee in den neuen Zoo um, am 9.5.1861 wurde er eröffnet. Im 19. Jh. war die Raubkatzenzucht ein besonderer Schwerpunkt, ab der Wende zum 20. Jh. erlangte der Zoo vor allem mit der Menschenaffenaufzucht und -forschung internationalen Ruf. Die Weltwirtschaftskrise traf indirekt auch den Dresdner Zoo hart: 1934 verweigerte die Stadt weitere finanzielle Unterstützung, der Aktienverein ging in Konkurs und die Stadt übernahm die Anlagen. 1945 wurde der Zoo durch Bombenangriffe fast völlig zerstört, konnte aber bereits Pfingsten 1946 wieder eröffnet werden. | Specials: | Kapitalerhöhung zur Deckung der höher als geplant ausgefallenen Baukosten. Hochdekorativ, mit phantastischen Tiermotiven vor der Silhouette des Dresdner Stadtschlosses. | Availability: | R 8 | Condition: | Mit kpl. anh. Kuponbogen. VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |