|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 963 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Cie. Fermière des Eaux de Baden-Baden Ltd. | Details: | 1 share 4 £ 1.3.1911. Gründeraktie (Auflage 30000, es gab aber auch 5er, 10er und 50er Stücke). | Starting price: | 80,00 EUR | Issuing- date: | 01.03.1911 | Picture: |  | Number: | 363 | Info: | Die Ende 1910 mit englischem und französischem Kapital gegründete Ges. erwarb die Konzession zur Ausbeutung von Thermalquellen in Baden-Baden. Bereits wenige Jahre später markierte der Beginn des 1. Weltkrieges das Ende dieser nun „feindlichen“ Ges. In Baden Baden entspringen zu Füßen des Neuen Schlosses am Florentinerberg ca. 12 warme bis heiße Quellen (32 bis 69 Grad) mit einer täglichen Schüttung von rd. 800 cbm Thermalwasser, in dem 2.400 kg Mineralien gelöst sind. Es sind damit die heißesten und mineralreichsten Quellen in Baden-Württemberg, wobei die genaue Herkunft des Wassers bis heute ungeklärt ist. Ende des 19. Jh. wurden die Quellen in verschiedenen Stollen zusammengefaßt, die jetzt das Friedrichsbad, die Caracallatherme und die Trinkhalle versorgen. Aus dem Friedrichsstollen, der die Friedrichs-, Höll-, Brüh- und Juden-Quelle zusammenfaßt, werden außerdem die Hotels „Hirsch“ und „Badischer Hof“ sowie die „Dengler Klinik“ versorgt. Aus keltischer Zeit, wo bereits eine Siedlung unterhalb der Quellen bestand, ist wenig bekannt. Erst mit den Römern beginnt im 2. Jh. die Geschichte von Baden-Baden, das sie „Aquae“ nannten. Vor allem Kaiser Caracalla machte sich 215 um den luxuriösen Ausbau der Anlagen verdient. Die Anlagen zerfielen nach und nach, als die Alemannen im 4. Jh. die Römer zurückdrängten; 1689 wurde Baden-Baden dann von den Franzosen abgebrannt und mit der ganzen Rheinebene dem Erdboden gleichgemacht. Erst im 19. Jh. wurde Baden-Baden wieder ein Luxusbad von Weltruf, wo Kaiser, Könige und die künstlerische Elite ihrer Zeit kurten. | Specials: | Zweisprachig englisch/französisch, rückseitig Auszug aus den Statuten. | Availability: | Äußerst selten. Anh. Kupons. (R 8) | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |